Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Wikipedia auf Deutschlandtour: 2 Wochen Qualitätsoffensive

Bearbeiten

Wikipedia, die freie Enzyklopädie im Netz, widmet sich ab heute in zwei Themenwochen den deutschen Städten und Regionen und lädt dabei alle Lokalpatrioten, Heimatverbundenen, Kosmopoliten und Dorfchronisten ein, etwas zu ihren Lebensumgebungen beizutragen.

Die Koordination der Arbeiten, deren Ziel eine möglichst vollständige Darstellung ist, findet auf der Seite Deutschlands Städte und Regionen statt und ist so für alle transparent und jederzeit einsehbar.

Dabei sollte neben der Vollständigkeit aller Gemeinden natürlich die Qualität der einzelnen Artikel beachtet werden und mehr zur eigenen Gemeinde geschrieben werden, als nur dass es sie gibt und wo sie zu finden ist. Daten wie die Anzahl der Einwohner, Fläche in Quadratmetern oder Informationen zu Ausflugszielen oder Sehenswürdigkeiten in der Nähe oder Angaben zur Geschichte und Wirtschaft runden die Informationen letztlich ab.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Artikel_St%C3%A4dte_und_Gemeinden_in_den_Landkreisen_28.August.GIF


Wer herausfinden will, ob "seine" Gemeinde bereits vertreten ist, der findet eine vollständige Liste unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tsoffensive/Deutschlands_St%C3%A4dte_und_Regionen/Alle_Gemeinden_auf_einen_Blick


Todo: Glätten der Sätze, ansprechender schreiben, noch ein paar O-Töne...

Für Fragen und Interviews wenden Sie sich bitte an den Pressekontakt der deutschsprachigen Wikipedia:

Kurt Jansson
Wiener Str. 7, 10999 Berlin
Tel.: +49 / 030 - 610 74 581
E-Mail: kurt@jansson.de

Vertretung

Arne Klempert
Telefon +49 / 06174 - 93 858 32
E-Mail: akl@wikipedia.de 


Wie alle Texte der Wikipedia wurde auch diese Pressemitteilung gemeinschaftlich erstellt.