Nein, nicht die Spree. Wir fahren nicht nach Berlin, nicht dieses Mal

Ein Standard auf den Stammtischen sind immer die Erzählungen, wo man welchen Laden gesehen hat und weswegen man da unbedingt einkaufen müsse. Letztlich weiß man zwar, dass es tolle Läden gibt, war aber irgendwie nie dort, weil es entweder alleine öd ist oder man nie dazukommt. Da das Leben bekanntlich zu kurz ist, um es mit schlechter Musik, schlechtem Wein und so weiter zu vergeuden wird es Zeit für eine konzertierte Aktion. Mit einer Handvoll Wikipedianer und den Taschen voller Geld sollen wir einfach mal Nürnberg unsicher machen und dabei den anderen die Bezugsquellen für richtig gute Musik, richtig guten Wein und so weiter zeigen.

Wenige bedenken wie gut Wikipedianer arbeiten können, wenn sie sich des Nachschubs an eigentlich überflüssigen Dingen wie Lavendelschokolade, Wasabikakao oder Erdbeersenf bewusst sind. Andere können es sich nur noch nicht vorstellen, dass soetwas genießbar oder ungiftig sein könnte. Außerdem wird wohl das eine oder andere Foto für das Projekt rausspringen.

Schreib mich mal auf, ich hätte Interesse

Bearbeiten

Wann wäre der „Richtige Zeitpunkt“?

Bearbeiten

Also wenn, dann wären es diese Läden

Bearbeiten

Ich hab ne Fahrkarte.

Bearbeiten

Welche Fahrkarte hast Du, wieviele kannst Du mitnehmen?

Sag mal haste ne MobiCard?

Bearbeiten

Ich hab keine Fahrkarte, wer nimmt mich mit?

Warum dieser Name?

Bearbeiten
  • Yes, we can Denglish
  • Zweitens heißt die Titelmelodie von Ehrensenf so. [1]
  • Viertens gibt es eine Folge Ehrensenf in der Kathrin Bauerfeind in Ehrengeld mit Kamerateam einkaufen ging.

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Ehrensenf: Ehrensenf-Trenner selber erstellen (siehe P.P.S.)