Das Hygienekonzept des Lokal K (Stand: 1. Juni 2022) gilt für alle Veranstaltungen und Treffen jeder Art im Lokal K und ist bindend für alle den Raum nutzende Gruppen und Personen.

An der Tür des Lokal K ist das Hygienekonzept veröffentlicht.

Raumnutzung

Bearbeiten

Belegungsgrenze

Bearbeiten

Im Lokal K dürfen sich maximal zehn Personen aufhalten; es gilt die 3G-Regel. Bei Veranstaltungen, die eine größere Besucherzahl erwarten lassen, besteht vorherige Anmeldepflicht.

Laufwege

Bearbeiten

Es wird sichergestellt, dass sich Besucher*innen auch in engen Gängen nicht ohne Mindestabstand begegnen müssen: Die Küche wird nur von einer Person zur gleichen Zeit benutzt. Für Gänge zur „Dusche“ oder zu den Toiletten muss die Küche leer sein. Dies erfordert Absprachen / Geduld / Rücksicht.

Sitzordnung

Bearbeiten

Die Tische werden so belegt, dass im Sitzen ein Abstand von 1,5 Meter zwischen Personen eingehalten werden kann.

Flächendesinfektion

Bearbeiten

Es steht Flächendesinfektionsmittel zur Verfügung. Nach jeder Veranstaltung werden Lichtschalter, Türklinken, Wasserhähne, Toilettenspülungen, Tischflächen und verwendete Technik (u.a. Laptops) flächendesinfiziert.

Lüftung

Bearbeiten

Vor Veranstaltungen und nach Veranstaltungen gründlich lüften, beispielsweise: Ein Schlüsselträger öffnet das Lokal K 15 Minuten vor Beginn, lüftet gründlich durch und desinfiziert Oberflächen (Türgriffe, Tische, Schrankgriffe, …). Während des Treffens bleiben die Türen zur besseren Durchlüftung immer geöffnet und Fenster gekippt. Zumindest bis in den Herbst hinein sollte das kein Problem sein.

Mund-/Naseabdeckung

Bearbeiten

Im Lokal K gilt grundsätzlich eine Abstandsregel von 1,5 Metern. Im Innenraum müssen alle dauerhaft eine Mund-/Naseabdeckung tragen, wenn sie sich im Raum bewegen. Bei guter Durchlüftung (siehe oben) darf diese abgelegt werden, wenn man sich an einem festen Sitzplatz befindet, zudem darf sie beim Essen und Trinken abgenommen werden.

Im Außenbereich („vor der Tür“) darf die Maske abgelegt werden.

Persönliche Hygiene

Bearbeiten

Handhygiene

Bearbeiten

Bei Betreten des Lokal K geht jede/r zunächst ins Bad und wäscht gründlich die Hände. Dort stehen Seife und Papierhandtücher bereit. Zusätzlich steht eine Handdesinfektion direkt am Eingang zur Verfügung.

Nies- und Hustenetikette

Bearbeiten

Alle halten sich an die Nies- und Hustenetikette (Armbeuge …)

Essen / Trinken

Bearbeiten

Essenszubereitung

Bearbeiten

Die Essenszubereitung sollte den generellen Hygienevorschriften entsprechen:

  • Hände gründlich waschen vor der Zubereitung, evtl. Kunststoffhandschuhe
  • Werkzeuge reinigen
  • Mundschutz bei der Zubereitung
  • Arbeitsbereich möglichst sauber halten, Müll direkt entsorgen.

Knabberzeugs

Bearbeiten

Gemeinsames Greifen in Tüten mit Knabberzeug ist tabu – jeder muss sich persönliche Schälchen nehmen.

3G-Regel

Bearbeiten

Es gilt die 3G-Regel: Jede Person im Lokal K sollte geimpft oder genesen oder negativ getestet sein.

Es besteht die Möglichkeit, mittels der Corona-Warn-App einzuchecken.