ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43157 Joachimstraße 11 Hausgarten Schürfeld Objekt Garten 1956; 1960 - 1973 Plomin, Karl; Plomin, Peter Joachimstraße 11, Landhaus und Garten Joachimstraße 11 53° 34′ 7″ N, 9° 50′ 16″ O
43157 29388 0 Joachimstraße 11 Joachimstraße 11, Landhaus und Garten O Landhaus; Garten 1950; 1956 (Erweiterung) Rübcke, Hans Christoph/Dreschmann 53° 34′ 8″ N, 9° 50′ 16″ O
43159 Joachimstraße 11 Landhaus Schürfeld Objekt Landhaus 1950; 1956 (Erweiterung) Rübcke, Hans Christoph/ Dreschmann Joachimstraße 11, Landhaus und Garten Joachimstraße 11 53° 34′ 8″ N, 9° 50′ 18″ O
43159 29388 41 Joachimstraße 11 Joachimstraße 11, Landhaus und Garten O Landhaus; Garten 1950; 1956 (Erweiterung) Rübcke, Hans Christoph/Dreschmann 53° 34′ 8″ N, 9° 50′ 16″ O
43688 Ohnhorststraße 62 Ohnhorststraße 62-64 (Garten) Objekt Garten 1910er Jahre Ohnhorstraße 62-64 Ohnhorststraße 62 53° 33′ 33″ N, 9° 51′ 8″ O
43688 30426 13 Ohnhorststraße 62, 64 Ohnhorststraße 62–64 E 30426 53° 33′ 33″ N, 9° 51′ 8″ O
43738 Bockhorst 163 Hof Eggerstedt (Wohnwirtschaftsgebäude) Objekt Wohnwirtschaftsgebäude 1911 Eggerstedt, H. (Schenefeld) Bockhorst 163, Hof Eggerstedt, Wohnwirtschaftsgebäude mit Stallgebäude Bockhorst 163 53° 34′ 18″ N, 9° 50′ 29″ O
43738 29380 17 Bockhorst 163 Bockhorst 163, Wohnhaus mit Nebengebäude O Wohnhaus; Wohnnebengebäude 1911 nicht ermittelt 53° 34′ 17″ N, 9° 50′ 29″ O
43739 Bockhorst 163 Hof Eggerstedt (Nebengebäude) Objekt Stallgebäude (Viehstall) 1906 Eggerstedt, Heinrich (Schenefeld) Bockhorst 163, Hof Eggerstedt, Wohnwirtschaftsgebäude mit Stallgebäude Bockhorst 163 53° 34′ 17″ N, 9° 50′ 30″ O
43739 29380 22 Bockhorst 163 Bockhorst 163, Wohnhaus mit Nebengebäude O Wohnhaus; Wohnnebengebäude 1911 nicht ermittelt 53° 34′ 17″ N, 9° 50′ 29″ O
43857 Achtern Born 127, 127a, 127b, 127c, 127d Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) mit Pastoraten Ensemble Gemeindezentrum; Pastorat 1972 Nickels, Klaus/ Ohrt, Timm Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) mit Pastoraten Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) 53° 35′ 16″ N, 9° 50′ 53″ O
43857 16904 13 Achtern Born 127 Gemeindezentrum Osdorfer Born; Kirche St. Maria Magdalena O Gemeindezentrum (Kirchengebäude mit Gemeinderäume) 1972 Nickels, Klaus/Ohrt, Timm 53° 35′ 16″ N, 9° 50′ 54″ O
43858 Achtern Born 127a, 127b, 127c, 127d Gemeindezentrum Osdorfer Born Objekt Pastorat 1972 Nickels, Klaus/ Ohrt, Timm Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) mit Pastoraten Achtern Born 127a 53° 35′ 17″ N, 9° 50′ 53″ O
43858 Achtern Born 127a, 127b, 127c, 127d Gemeindezentrum Osdorfer Born Objekt Pastorat 1972 Nickels, Klaus/ Ohrt, Timm Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) mit Pastoraten Achtern Born 127b 53° 35′ 17″ N, 9° 50′ 53″ O
43858 Achtern Born 127a, 127b, 127c, 127d Gemeindezentrum Osdorfer Born Objekt Pastorat 1972 Nickels, Klaus/ Ohrt, Timm Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) mit Pastoraten Achtern Born 127c 53° 35′ 17″ N, 9° 50′ 53″ O
43858 Achtern Born 127a, 127b, 127c, 127d Gemeindezentrum Osdorfer Born Objekt Pastorat 1972 Nickels, Klaus/ Ohrt, Timm Gemeindezentrum Osdorfer Born (Maria-Magdalena-Kirche) mit Pastoraten Achtern Born 127d 53° 35′ 17″ N, 9° 50′ 53″ O
43858 16904 45 Achtern Born 127 Gemeindezentrum Osdorfer Born; Kirche St. Maria Magdalena O Gemeindezentrum (Kirchengebäude mit Gemeinderäume) 1972 Nickels, Klaus/Ohrt, Timm 53° 35′ 16″ N, 9° 50′ 54″ O
44457 Blomkamp 61 Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne (ehem. Flak-Kaserne Osdorf) Objekt Kaserne (Luftwaffe) <Mannschaftsunterkünfte; Zwischentrakte; Stabsgebäude/ Wirtschaftsgebäude; Kraftfahrzeughallen/ Geschützhallen; Heizwerk; Wachgebäude; Einfriedungen; Findling (vor dem Tor); Straßen- und Wegenetz; begrünte Freiflächen; u.a.> 1934 - 1936 Luftwaffenbauverwaltung Blomkamp 61, Generalleutnant von Baudissin-Kaserne, Kasernenanlage der Luftwaffe Kaserne (Luftwaffe) mit erhaltenem bauzeitlichem Gebäudebestand einschl. Zubehör wie Terrassen und Treppen, darunter das Wachgebäude, die Mannschaftsunterkünfte, Zwischentrak Blomkamp 61 53° 34′ 46″ N, 9° 51′ 28″ O
44457 NEU