ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
39248 Derbyweg o.Nr., KGV Derbyweg, Parzelle 12 Grenzstein Derbyweg (M217B) Objekt Grenzstein Derbyweg o.Nr. 53° 33′ 44″ N, 10° 5′ 14″ O
39248 NEU
43639 Speckenreye 41 St.-Olaf-Kirche (Kirchengebäude) Objekt Kirchengebäude 1966 / 1968 Kreitz, Lothar Speckenreye 41, St.-Olaf-Kirche, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw. Speckenreye 41 53° 33′ 13″ N, 10° 5′ 54″ O
43639 29333 24 Speckenreye 41 Gemeindezentrum St. Olaf, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw. O Kirchengebäude; Gemeindezentrum; Kirchturm 1966/68 Kreitz, Lothar 53° 33′ 13″ N, 10° 5′ 53″ O
43640 Speckenreye 41 St.-Olaf-Kirche (Gemeindehaus, Pastorat) Objekt Gemeindehaus; Pastorat 1966 / 1968 Kreitz, Lothar Speckenreye 41, St.-Olaf-Kirche, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw. Speckenreye 41 53° 33′ 14″ N, 10° 5′ 52″ O
43640 29333 22 Speckenreye 41 Gemeindezentrum St. Olaf, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw. O Kirchengebäude; Gemeindezentrum; Kirchturm 1966/68 Kreitz, Lothar 53° 33′ 13″ N, 10° 5′ 53″ O
43641 Speckenreye 41 St.-Olaf-Kirche (Kirchturm) Objekt Kirchturm 1966 / 1968 Kreitz, Lothar Speckenreye 41, St.-Olaf-Kirche, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw. Speckenreye 41 53° 33′ 12″ N, 10° 5′ 53″ O
43641 29333 39 Speckenreye 41 Gemeindezentrum St. Olaf, Kirchengebäude, Turm und Gemeindezentrum mit Pfarrhaus, Gemeindehaus usw. O Kirchengebäude; Gemeindezentrum; Kirchturm 1966/68 Kreitz, Lothar 53° 33′ 13″ N, 10° 5′ 53″ O
43642 Rhiemsweg 6 Schule Rhiemsweg Objekt Schulgebäude 1911 / 1912 Erbe, Albert Rhiemsweg 6, Schulanlage mit Schulgebäude, Einfriedung und Wandbild an der Turnhalle (1957) Rhiemsweg 6 53° 33′ 16″ N, 10° 4′ 31″ O
43642 29334 29 Rhiemsweg 6 Schulanlage mit Einfriedung und Wandbild an der Turnhalle (1957; Erklärungsplakette an der Wand) O Schulanlage 1911/12; 1957 (Wandbild an der Turnhalle) Erbe, Albert; [[Herbert Spangenberg 53° 33′ 15″ N, 10° 4′ 31″ O
43643 Rhiemsweg 6 Schule Rhiemsweg (Wandbild) Objekt Wandbild 1957 Spangenberg, Herbert Rhiemsweg 6, Schulanlage mit Schulgebäude, Einfriedung und Wandbild an der Turnhalle (1957) Rhiemsweg 6 53° 33′ 15″ N, 10° 4′ 27″ O
43643 29334 68 Rhiemsweg 6 Schulanlage mit Einfriedung und Wandbild an der Turnhalle (1957; Erklärungsplakette an der Wand) O Schulanlage 1911/12; 1957 (Wandbild an der Turnhalle) Erbe, Albert; [[Herbert Spangenberg 53° 33′ 15″ N, 10° 4′ 31″ O
44848 Stengelestraße 36, 36a Timotheuskirche Objekt Kirchturm 1955 - 1964 Ostermeyer & Suhr (Ostermeyer, Friedrich/ Suhr, Paul) Stengelestraße 34, 36, 36a, Washingtonallee 65, Timotheuskirche, Kirchengebäude mit zwei Pastoraten, Gemeindesaal, Küsterhaus, Verbindungsbauten sowie Einfriedungen Stengelestraße 36 53° 32′ 56″ N, 10° 5′ 29″ O
44848 Stengelestraße 36, 36a Timotheuskirche Objekt Kirchturm 1955 - 1964 Ostermeyer & Suhr (Ostermeyer, Friedrich/ Suhr, Paul) Stengelestraße 34, 36, 36a, Washingtonallee 65, Timotheuskirche, Kirchengebäude mit zwei Pastoraten, Gemeindesaal, Küsterhaus, Verbindungsbauten sowie Einfriedungen Stengelestraße 36a 53° 32′ 56″ N, 10° 5′ 29″ O
44848 14841 18 Stengelestraße 34 Verwaltungsbau links neben dem Kirchturm O Gemeindezentrum (Kirchengebäude; Gemeinderäume (Annexbauten); u. a.) 1955–1964 Ostermeyer & Suhr (Ostermeyer, Friedrich/Suhr, Paul) 30178 53° 32′ 57″ N, 10° 5′ 29″ O