Liste der Gedächtnisinstitutionen im Kanton Neuenburg

Bearbeiten
GLAM-ID Institution   Typ Gemeinde Artikelqualität KGS Kat. OpenGLAM
CH-000275 Musée de la vigne et du vin (Boudry)



Museum Boudry B





CH-000276 Musée de l'Areuse



Museum Boudry B





CH-000298 Maison de la nature «La Morille»



Museum Brot-Dessous





CH-000612 Laténium (Parc et Musée d'archéologie de Neuchâtel)

   

 

Museum Hauterive NE A





CH-000685 Archives communales de La Chaux-de-Fonds



Archiv La Chaux-de-Fonds





CH-000686 Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds

   


Bibliothek La Chaux-de-Fonds A





CH-000687 Musée des beaux-arts

   


Museum La Chaux-de-Fonds A





CH-000688 Musée d'histoire



Museum La Chaux-de-Fonds B





CH-000689 Musée d'histoire naturelle



Museum La Chaux-de-Fonds A





CH-000690 Musée international d'horlogerie «L'homme et le temps»

   

 

Museum La Chaux-de-Fonds A





CH-000691 Musée paysan et artisanal (La Chaux-de-Fonds)

 


Museum La Chaux-de-Fonds





CH-000692 Service d’Urbanisme de La-Chaux-de-Fonds



Andere La Chaux-de-Fonds





CH-000694 Musée régional (La Sagne)



Museum La Sagne





CH-000768 Musée de l'Hôtel de Ville du Landeron

 


Museum Le Landeron A





CH-000770 Moulins souterrains du Col-des-Roches

   

 

Museum Le Locle A





CH-000771 Musée des beaux-arts



Museum Le Locle B





CH-000772 Musée d'horlogerie du Locle


 

Museum Le Locle A





CH-000888 Musée militaire et des toiles peintes



Museum Milvignes A





CH-000949 Archives de la vie ordinaire



Archiv Neuchâtel





CH-000950 Archives de la Ville de Neuchâtel



Archiv Neuchâtel





CH-000951 Archives de l'Etat de Neuchâtel

 


Archiv Neuchâtel A





CH-000952 Bibliothèque des Pasteurs de Neuchâtel



Bibliothek Neuchâtel A





CH-000953 Bibliothèque publique et universitaire de Neuchâtel

   


Bibliothek Neuchâtel A





CH-000954 Centre Dürrenmatt

   

Museum Neuchâtel





CH-000955 Espace Rousseau Neuchâtel



Museum Neuchâtel





CH-000956 Galeries de l'histoire

 


Museum Neuchâtel





CH-000957 Institut Suisse pour la conservation de la photographie (ISCP)



Andere Neuchâtel B





CH-000958 Jardin botanique de Neuchâtel



Museum Neuchâtel





CH-000959 Musée d'art et d'histoire (Neuchâtel)

   

 

Museum Neuchâtel A





CH-000960 Musée d'ethnographie

   


Museum Neuchâtel A





CH-000961 Muséum d'histoire naturelle (Neuchâtel)

   


Museum Neuchâtel A





CH-000962 Office du patrimoine et de l’archéologie (Canton de Neuchâtel)



Andere Neuchâtel





CH-001397 Château et Musée de Valangin

 


Museum Valangin B





CH-001399 Musée agricole



Museum Val-de-Ruz B





CH-001400 Ecomusée de la Haute-Areuse



Museum Val-de-Travers B





CH-001401 Fondation Léon Perrin



Andere Val-de-Travers B





CH-001402 Maison de l'absinthe



Museum Val-de-Travers





CH-001403 Mines d'asphalte de La Presta

   


Museum Val-de-Travers





CH-001404 Musée d'art aborigène australien La grange



Museum Val-de-Travers





CH-001405 Musée de la Banderette



Museum Val-de-Travers





CH-001406 Musée industriel du Val-de-Travers



Museum Val-de-Travers





CH-001407 Musée Jean-Jacques Rousseau



Museum Val-de-Travers





CH-001408 Musée régional du Val-de-Travers



Museum Val-de-Travers B




Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

GLAM-ID: Identifikator für Gedächtnisinstitutionen, wie er in der Schweiz von OpenGLAM CH vergeben wird. Typische Gedächtnisinstitutionen sind Museen, Bibliotheken, Archive sowie Organisationen, welche für den Erhalt von Baudenkmälern und archäologischen Fundstellen zuständig sind. Nicht zu den Gedächtnisinstitutionen zählen gemäss dieser Definition Bibliotheken, welche als reine Leihbibliotheken fungieren, Dokumentationsstellen, welche nicht selber für die Archivierung ihrer Bestände zuständig sind, sowie Institutionen, welche zwar Räumlichkeiten für Ausstellungen zur Verfügung stellen, aber über keine eigene Sammlung verfügen.
Institution: Name der Gedächtnisinstitution; falls zur Institution ein deutschsprachiger Wikipedia-Artikel besteht, wird dieser hier verlinkt. Daneben können sich folgende Symbole finden:
  Hier finden sich Bilder zur Gedächtnisinstitution (Gebäude, Räumlichkeiten, Objekte aus der Sammlung usw.) auf Wikimedia Commons.
  Ein Klick auf dieses Symbol führt zum französischsprachigen Artikel zur Institution.
  Ein Klick auf dieses Symbol führt zum italienischsprachigen Artikel zur Institution.
  Ein Klick auf dieses Symbol führt zur Übersicht der Artikel zur Institution in weiteren Wikipedia-Sprachversionen (auf Wikidata).
Typ: Institutionstyp: Museum, Archiv, Bibliothek, Mischform (d. h. Kombination aus Museum, Archiv bzw. Bibliothek) oder andere Institution.
Gemeinde: Politische Gemeinde, in der sich die Institution, bzw. deren Hauptsitz (physische Adresse) befindet.
Artikelqualität: Angaben zur Qualität des die Institution betreffenden Wikipedia-Artikels.
KGS-Kat: Gibt an, ob die Sammlung der Institution bzw. Teile davon im schweizerischen Kulturgüterschutz-Inventar figurieren. Ein "A" bedeutet, dass die Sammlung oder Teile davon als Kulturgut von nationaler Bedeutung eingestuft wurden, während ein "B" bedeutet, dass die Sammlung oder Teile davon als Kulturgut von regionaler Bedeutung eingestuft wurden. Gelten Teile der Sammlung als Kulturgüter von nationaler Bedeutung, während andere als Kulturgüter von regionaler Bedeutung eingestuft wurden, wird ein "A" aufgeführt.

Der Inhalt der Tabelle ist nach der politischen Gemeinde und danach nach dem Namen der Institution alphabetisch sortiert. Die Angaben sind ohne Gewähr und können unvollständig sein.