Programm

Bearbeiten

Vorschläge

Bearbeiten
  • Überarbeitung der GLAM-Wiki-Seiten
  • Planung und Ausblick auf 2020/2021
  • Wünsche und Ideen der Community
  • was noch aus dem Frühjahr beim Treffen in Berlin übrig geblieben ist

Freitag 15. November 2019

Bearbeiten
Zeitraum Thema Kurzbeschreibung Ort
ab 15.00 Uhr individuelle Anreise für auswärtige Teilnehmende Teilnehmende Hotels
ab 15:00 In einem neuen Licht!
Kanada und der Impressionismus
für besonders vertrauenswürdige Teilnehmer 2 Freikarten
bei Carsten Möller abzufragen
Kunsthalle München

Samstag 16. November 2019

Bearbeiten
Zeitraum Thema verantwortlich Ort
11:30–ca. 12:30 Städtische Galerie im Lenbachhaus: Führung durch den Direktor Matthias Mühling durch die Ausstellung. Schwerpunkte werden die Ausstellungsteile zur Künstlergruppe Der Blauen Reiter, die historischen Räume Franz von Lenbachs und die Ausstellung zum 19. Jahrhundert sein. Dokumentieren ist hier ausdrücklich erwünscht. Hinweise zu Ausnahmen erhaltet ihr vor Ort. Die Führung ist ganz bewusst auch für Fotografinnen und Fotografen gedacht. Die Dauer der Führung ist so abgestimmt, dass ihr genug Zeit haben werdet, um pünktlich im WikMUC um 13.30 Uhr ankommen zu können. Städtische Galerie im Lenbachhaus und WMDE Treffpunkt ist im Atrium, der Eingangshalle des Museums. Die Garderobe und Schließfächer sind im Untergeschoss, bitte gebt dort vorher schon eure Taschen und Jacken ab, größere Taschen können nicht mit in die Ausstellungsräume genommen werden. Bitte haltet euch daran und seid pünktlich. Vor Ort wird euch Frau Jacqueline Seeliger vom Museum betreuen. Sie wird auch am Sonntag im WikiMUC zum Ausstausch mit uns zur Verfügung stehen. Hinweise zur Anfahrt findet ihr hier.
13:30–14:00 Ankommen und Begrüßung, organisatorische Informationen und Housekeeping WMAT/WMCH/WMDE gerne auch vom WikiMUC WikiMUC
14:00–14:45 Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter, wie geht es weiter? alle WikiMUC
14:45–15:00 Kaffeepause alle WikiMUC
15:00–15:45 Wikidata für GLAM Hogü-456 WikiMUC
15:45–16:00 Kaffeepause alle WikiMUC
16:00–16:45 Wikimedian in Residence - Entwurf, nächste Schritte WMAT/WMCH WikiMUC
16:45–17:15 Pause alle WikiMUC
17:15–17:45 Planung für 2020 und 2021 alle WikiMUC
17:45–18:00 Pause alle WikiMUC
18:00–18:45 Planung für 2020 und 2021 alle WikiMUC
18:45–19:30 Planung für 2020 und 2021 alle WikiMUC
19:30–20:00 Bestellung und Abholung Abendessen, Essen kann a la Carte bestellt werden (Restaurant Pepenero), Auswahl-Karte hier alle WikiMUC
ca. 20:00–bis ca. 23:00 gemeinsames Abendessen im WikiMUC und gemütlicher Ausklang des Tages WMDE WikiMUC

Sonntag 17. November 2019

Bearbeiten
Zeitraum Thema verantwortlich Ort
10:00–11:00 Impulsvortrag Kulturinstitutionen (angefragt Lenbachhaus und Pinakothek) mit anschließender Diskussion Lenbachhaus und Bayerische Staatsgemäldesammlungen/Pinakotheken (Max Westphal) und WMDE WikiMUC
11:00–12:00 Kommunikation und Organisation innerhalb der Community und mit den Chaptern alle WikiMUC
12:00–12:30 Pause mit Imbissmöglichkeit alle WikiMUC
12:30–13:00 Austausch und Diskussion zur Umgestaltung der GLAM-Wiki-Seiten Christoph Braun WikiMUC
13:00–13:30 360-Grad-Fotografie und Drohnenflüge im Rahmen von GLAM-Projekten Elya und Raymond WikiMUC
13:30–14:00 Planung für 2020 und 2021 - was noch unklar ist und Verteilung von Arbeitspaketen/Festlegung des Tagungsortes 2020 und Wunschtermin im Herbst 2020 alle WikiMUC
14:00–14:30 Pause und Packen der Doggybags alle WikiMUC
14:30–15:00 Verabschiedung und Abschluss der Veranstaltung WMCH/WMDE und WikiMUC WikiMUC
ab 15:00 In einem neuen Licht!
Kanada und der Impressionismus
letzter Öffnungtag
für besonders vertrauenswürdige Teilnehmer 2 Freikarten
bei Carsten Möller abzufragen
Kunsthalle München