Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

Bearbeiten
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel

Bearbeiten

Die seit 2011 jährlich stattfindende "WikiCon" soll im Herbst 2018 erstmals in der Schweiz stattfinden. Dafür hat sich ein engagiertes Team aus der Schweiz konstituiert, welches den Anlass ehrenamtlich organisiert.

Hauptziel der Veranstaltung ist, dass die Community länderübergreifend in Referaten/Workshops die Weiterentwicklung der Wikipedia aktiv mitgestalten kann. Dazu planen wir ein möglichst angenehmes Umfeld, bei welchem der Bezug zur Schweiz nicht zu kurz kommt. Gemeinsamkeiten unserer Kultur- und Sprachregionen sollen dabei im Vordergrund stehen. Den länderübergreifenden Austausch, wie er schon immer an einer WikiCon der Fall war, aktiv und kreativ fortsetzen. Highlights wie die Verleihung der Wiki-Eule werden nicht fehlen. Dafür wird auf jeden Fall ein angemessener Rahmen zur Verfügung gestellt.

Rahmenbedingungen

Bearbeiten
Orga: M1712 (Ansprechperson), Albinfo, Gestumblindi, MBurch, Voyager, Freelecture, Fundriver
Helfer: Wikipedia:WikiCon_2018/Team
Wer: ca. 250 deutschsprachige ehrenamtliche MitabeiterInnen aus den Wikimedia-Projekten
Wann: 5. bis 7. Oktober 2018
Wo: Stadt Sankt Gallen (Kanton SG, Schweiz)

Weitere Informationen

Bearbeiten
Projektseite: Wikipedia:WikiCon_2018
Ergebnisse: Wikipedia:WikiCon_2018

Zusätzliches

Bearbeiten

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an Ideenförderung schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Ja. Buchungen, Beauftragungen, Logistiksupport, Abrechnungen, Projektteamunterstützung
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Ja. Details in bewährter Absprache

Vorläufiger Kostenplan

Bearbeiten

Aufgrund des höheren Preisniveaus in der Schweiz sind von WMDE Kosten von EUR 95'000.- eingeplant. Das beinhaltet Kosten für Location, Hotellerie, Catering und Vergütungen für Transportkosten aus dem EU-Raum in die Schweiz. WMCH und WMAT unterstützen die WikiCon darüber hinaus zusammen mit EUR 15'500. Der Antrag beläuft sich also auf einen Förderbeitrag von EUR 95'000.- von WMDE, damit die WikiCon im Herbst 2018 in der Schweiz durchgeführt werden kann (Angaben in EUR, Umrechnung von CHF zu EUR gemäss Kurs vom 13.04.2018. 1 EUR = 1,187 CHF, gerundet auf TEUR nach kaufmännischen Grundsätzen):

Posten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Reise/Unterkunft/Verpflegung
Übernachtung mit Frühstück durchschnittl. 100 €/Person x 200 Teilnehmer x 2 Nächte 40.000 €
Fahrtkosten durchschnittl. 100 €/Person x 200 Teilnehmer 20.000 €
Verpflegung durchschnittl. 100 €/Person x 300 Teilnehmer 30.000 €
Räumlichkeiten
Raummiete - 5.000 €
Raumtechnik (wie Beamer, WLAN, Moderation) und Personal - inklusive
Sonstige Projektkosten
Orgakosten, Materialien und Logistik - 15.500 €
Gesamtsumme - 110.500 €
Refinanzierung
Förderantrag an WMDE - 95.000 €
Refinanzierung durch weitere Chapter - 15.500 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. Merle von Wittich (WMDE) (Diskussion) 11:07, 18. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]