Fotoworkshop    Programm    Organisation    Blog    Bewertung    Fotos 
Der Workshopraum.

Übersicht

Bearbeiten

Eine komplette Übersicht der Bilder befindet sich auf Commons.

Kodachrome-Gedenkminute

Bearbeiten

Von Arnoldius vorgeführt. Ein Diaprojektor mit defekter/ausgebauter Lampe und funktionierendem Transportmotor für das Diamagazin. Wird bestückt mit einer Energiesparlampe (Farbtemperatur 5600 Kelvin) und einer Milchglasscheibe (preiswerte Version mit sandgestrahlter Scheibe). Die Kamera hochkant aufstellen damit das weiterwandernde Magazin diese nicht umwirft. Makroobjektiv. Autofokus.

3D-Techniken

Bearbeiten

Vortrag und Vorführung von Kolossos. Interessante Möglichkeiten für Fotografen wie zum Beispiel Hintergründe wegblenden aufgrund der Tiefeninformation. Oder was ganz anderes machen wie durch einen Raum wandern und ihn dadurch dreidimensional erfassen.

Wing zeigt anhand zweier Fotos (mit ganz praktischen Aspekten wie Straßenbahnoberleitung und verschiedenen Lichteinfällen) aus der Nähe des Hotels die Funktion des Programmes Hugin. Dies hat den großen Vorteil ziemlich preiswert zu sein (0,-€).

Fotomapping - Howto

Bearbeiten

Nach einem informativen und kurzweiligen Vortrag zu OpenStreetMap und den dortigen Relevancekriterien (es gibt auch eine Karte mit Raucher/Nichtraucherkneipen oder durchnummerierten Parkbänken in Weißnichmehr) gab es noch eine Anleitung zum Fotomapping, bei dem sich rechts- und linksdrehende Wikipedianerinnen und Wikipedianer outeten.

Lichtzelt

Bearbeiten

Sensorreinigung

Bearbeiten

Probeaufnahme machen mit offener Blende auf eine helle Fläche. Am Bildschirm prüfen. Die Darstellung ist diagonal gespiegelt, d.h. Sensorpunkte oben rechts im Bild sind Staubkörner unten links auf dem Sensor.

Presseausweise und Leihgeräte

Bearbeiten

Zur Frage, Nikon 24 mm Tilt und Shift nötig oder nicht, zwei Beispielsbilder, mit einer 24 mm Sigma Festbrennweite ohne T & S auf Nichtvollformatsensor aufgenommen:

Adler Nürnberg

Bearbeiten

Museumsüberblick

Bearbeiten

Bildungszentrum

Bearbeiten

Fotoexkursion Altstadt

Bearbeiten

Dampflokdetails

Bearbeiten

Aufbau Studioblitzanlage

Bearbeiten