Das Westliche Hochfeld (norwegisch Vestre Høgskeidet) ist eine vergletscherte Hochebene im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Im Westen des Wohlthatmassiv liegt es zwischen den zwei südlichen Gebirgskämmen des Alexander-von-Humboldt-Gebirges.

Westliches Hochfeld
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil des Wohlthatmassivs
Westliches Hochfeld (Antarktis)
Westliches Hochfeld (Antarktis)
Koordinaten 71° 52′ S, 11° 25′ OKoordinaten: 71° 52′ S, 11° 25′ O

Benannt wurde es bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher.

Siehe auch Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1642 (englisch)

Weblinks Bearbeiten