Western Canadian Place

Hochhaus in Calgary

Das Western Canadian Place (alternativ: Husky Oil Building) ist ein Wolkenkratzerkomplex bestehend aus zwei Bürogebäuden in Calgary, Alberta, Kanada. Die Gebäude erreichen eine Höhe von 164 und 128 Metern und wurden 1983 fertiggestellt. Die Gebäude wurden vom Architektenbüro Cohos Evamy entworfen. Das Gebäude gehört GWL Realty und wird auch von diesem betrieben. Die Gebäude sind an den Skywalk von Calgary angebunden.

Western Canadian Place
Husky Oil Building
Western Canadian Place
Basisdaten
Ort: Calgary, Alberta, Kanada Kanada
Status: Erbaut
Baustil: Modern
Architekt: Cohos Evamy Partners
Koordinaten: 51° 2′ 44,4″ N, 114° 4′ 37,7″ WKoordinaten: 51° 2′ 44,4″ N, 114° 4′ 37,7″ W
Western Canadian Place (Alberta)
Western Canadian Place (Alberta)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Technische Daten
Höhe: 164 (North Tower) 128 (South Tower) m
Etagen: 41 (North Tower)
32 (South Tower)
Nutzungsfläche: 60.715 (North Tower)
38.975 (South Tower) m²
Baustoff: Tragwerk: Beton; Fassade: Beton, Glas
Anschrift
Stadt: Calgary
Land: Kanada

In dem Gebäude hat das kanadische Energieunternehmen Husky Energy seinen Hauptsitz und die größten Büroflächen angemietet. Ein weiterer größerer Mieter ist das US-amerikanische Energieunternehmen Apache Corporation, das seine Niederlassung in Kanada betreibt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Western Canadian Place – Sammlung von Bildern