Wedringer Straße 13

denkmalgeschütztes Wohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt

Die Wedringer Straße 13 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Wedringer Straße 13 im Jahr 2023

Das Gebäude befindet sich im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt, auf der Südseite der Wedringer Straße. Unmittelbar westlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Wedringer Straße 12, östlich das Haus Nummer 14 an.

Architektur und Geschichte

Bearbeiten

Das viergeschossige verputzte Gebäude entstand im Jahr 1888 im Stil der Neorenaissance. Die Bauausführung erfolgte durch Wilhelm Hornauer, Bauherr war Gustav Hornung. Die achtachsige Fassade war im Erdgeschosses ursprünglich rustiziert. Die Fensteröffnungen der Beletage im ersten Obergeschoss werden durch Dreiecksgiebel überspannt. Insgesamt ist die Fassade schlicht dekoriert und knüpft somit an Gestaltungen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts an.

Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist das Wohnhaus unter der Erfassungsnummer 094 17990 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Der Bau gilt im Zusammenhang mit der umgebenden gründerzeitlichen Bebauung als städtebaulich bedeutend.

Literatur

Bearbeiten
  • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 14, Landeshauptstadt Magdeburg, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-531-5, Seite 547.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. März 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 2674

Koordinaten: 52° 9′ 28,1″ N, 11° 37′ 56,1″ O