Der Wasserburgstall Niederwöhr bezeichnet eine abgegangene Wasserburg in Niederwöhr, einem Ortsteil der Gemeinde Münchsmünster im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in Bayern. Er befindet sich in der Ilmniederung unmittelbar bei der Kirche St. Martin.

Wasserburgstall Niederwöhr
Staat Deutschland
Ort Münchsmünster-Niederwöhr
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Ortslage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 46′ N, 11° 40′ OKoordinaten: 48° 46′ 0,2″ N, 11° 40′ 15,4″ O
Wasserburgstall Niederwöhr (Bayern)
Wasserburgstall Niederwöhr (Bayern)

Der mittelalterliche Burgstall mit der Akten-Nr. D-1-7236-0011 ist ein geschütztes Bodendenkmal.

Der Hügel, der einst höher und von einem breiten Wassergraben umgeben war, ist kaum noch zu erkennen.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Jolanda Drexler-Herold, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.19). Karl M. Lipp Verlag, München 1992, ISBN 3-87490-570-5, S. 147.