Waldbüßer (Familienname)

Familienname

Waldbüßer ist ein deutscher Familienname.

Verbreitung

Bearbeiten

Waldbüßer ist ein Familienname im süddeutschen Sprachraum.[1]

Für das Jahr 1655 ist in der Gemeinde Wüstenrot die Existenz von Bürgern, als „Söldner“ bezeichnet, mit dem Familiennamen „Waldbüßer“ belegt.[2]

Bei den Auswanderungswellen aus dieser Region im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts nach Nordamerika emigrierten viele dieser Namensträger. Die meisten der Nachfahren leben heutzutage in Illinois, aber der Name in seinen Varianten ist in vielen weiteren Bundesstaaten der Vereinigten Staaten verbreitet.

Varianten

Bearbeiten
  • Waltpüeßer, Waltpueßer, Waldbiesser, Waldbieser, Waldbiser, Waldbüsser, Waldbuesser, Waldbühser
  • Waldbusser (Frankreich, Elsass)
  • Waldbeeser, Waldbeesser, Waldbeiser, Waldbeisser, Waldbeser, Waldbesser, Waldbieser, Waldbiesser, Waldbisser, Waldbueser, Waldbuesser, Waldbuser, Waldbusser (Nordamerika)

Bekannte Namensträger

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Diffusion des Nachnamen WALDBÜßER. Abgerufen am 25. April 2023 (deutsch).
  2. Wolfram Angerbauer: Von der Reformation bis 1793. In: Sönke Lorenz und Andreas Schmauder (Hrsg.): Wüstenrot: Geschichte einer Gemeinde im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Band 8. Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen, 1999, ISBN 3-00-005408-1, S. 46.