Vorlage Diskussion:Freigeben

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von PerfektesChaos in Abschnitt Link „Freigeben“ für Nicht-Administratoren ausblenden

Die Vorlage funktioniert manchmal nicht. beispiel:


Bitte das Lemma „Portal:Physik/Qualitätssicherung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hier liefert der Link auf das Seitenschutzlogbuch nicht die erwarteten Ergebnisse, es werden ALLE Einträge angezeigt.

Weiteres Beispiel:


Bitte das Lemma „National-Zeitung_–_Deutsche_Wochenzeitung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hängt vielleicht mit den Sonderzeichen / Leerzeichen im Lemma zusammen. --tsor 12:34, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Liegt offensichtlich an der urlencode-funktion, die auch sachen umwandelt (doppelpunkt z.B.), die es gar nicht umwandeln soll. Muss ich jemanden fragen... // Forrester Die Dateiüberprüfung – Hilf mit! 13:05, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Das liegt an den beim Vorlagesetzen bereits codierten Sonderzeichen: Du schreibst {{Entsperren|Portal:Physik/Qualit%C3%A4tssicherung}} statt {{Entsperren|Portal:Physik/Qualitätssicherung}}, URLencode codiert die %-Zeichen noch einmal und dann stimmt's nicht mehr.
Durch copy&paste des zu entsperrenden Artikelnamens aus der Lemmaüberschrift und nicht aus der Browser-Adresszeile sollte das Problem vermeidbar sein.

Bitte das Lemma „National-Zeitung_–_Deutsche_Wochenzeitung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bitte das Lemma „Portal:Physik/Qualitätssicherung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Gruß, Noddy93 13:26, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Jo, ist aber oft so auf der Seite Wikipedia:Entsperrwünsche (;- --tsor 14:28, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hab die Vorlage repariert. --Elian Φ 14:29, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Super!! Danke. --tsor 15:18, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Also Entsperren geht immer noch nicht. Vorschlag: wenn wir das hinbekommen das Logbuch rausnehmen, da man das bei action=protect eh sieht. // Forrester Die Dateiüberprüfung – Hilf mit! 21:55, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Also das würde doch auch funktionieren, wenn man wie Elian schon beim Seitenschutz-Logbuch gemacht hat, einfach auch bei Entsperren das {{urlencode}} wegnehmen würde. Ich habe das mal auf meiner Unterseite übernommen:
Benutzer:Nick-zug/Spielwiese
Benutzer:Nick-zug/Spielwiese
Grüsse: nick-zug ••• 22:10, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
(BK) Auf die Idee bin ich auch gerade gekommen. :) --Noddy93 22:11, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ist noch nicht astrein: Bitte „Nationale Allianz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: - hier funktioniert das Entsperren nicht. --tsor 23:03, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bei „Entsperren“ sollte es analog zu „Versionsgeschichte“ mit [{{fullurl:{{{1}}}|action=protect}} Entsperren] statt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title={{{1}}}&action=protect Entsperren] funktionieren. Das Logbuch hat aber Probleme mit Leerzeichen, wenn urlencode fehlt und Probleme mit bereits codierten URLs („Qualit%C3%A4tssicherung“), wenn urlencode drin ist. Falls niemand beide Probleme lösen kann, schlage ich vor, das urlencode wieder reinzusetzen, da die Vorlage wohl öfter für Lemmata mit Leerzeichen als mit codierten URLs verwendet wird. --Noddy93 02:07, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Verlinkung auf Diskussionsseite Bearbeiten

Wäre es sinnvoll, bei den "Kleingedruckten" zusätzlich die jeweilige Diskussionsseite (sofern die Seite nicht selber eine ist) zu verlinken? In den meisten Fällen geht es ja darum, ob ein Konsens gefunden wurde oder nicht. Bei Trollbefall könnte geschaut werden, ob auf der Disk Ruhe eingekehrt ist. --Simon-Martin 13:44, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Da die Vorlage nicht nur für Artikel verwendet werden kann, gestaltet es sich leider relativ schwierig, einen Diskussionsseitenlink einzufügen, da dauernd falsche Links ausgegeben werden würden. Es gibt bis dato auch keine nützlichen Parserfunktionen o. Ä., um den Namensraum der gegebenen Seite ermitteln zu können. Ich habe aber in der Vorlage Artikel eine kleine Notlösung gefunden, die ich hier mal eingebaut habe. Der Link erscheint aber a) nur bei Artikeln und b) wenn wirklich eine Disku besteht. Vielleicht mag das ein Admin auch in dieser Vorlage mal einbauen. Grüße, -- Baxxter (Diskussion | Beiträge) 15:43, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das war seinerzeit praktisch unmöglich flächendeckend zu realisieren.
Mit den heutigen Möglichkeiten (Lua) ist das jedoch umsetzbar.
Ich plane, dies nun gelegentlich wie folgt anzugehen:
  • Wenn zur entsperrgewünschten Seite auch eine gesonderte Diskussionsseite existieren kann
  • und diese außerdem bereits existiert (sonst kann man da nach nix gucken)
  • dann würde ich zum Schluss ein Link anhängen.
VG --PerfektesChaos 16:12, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
So umgesetzt --PerfektesChaos 21:30, 1. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Link „Freigeben“ für Nicht-Administratoren ausblenden Bearbeiten

Ich beabsichtige, den Link „Freigeben“ für Nicht-Administratoren auszublenden.

  • Grund: Nicht-Admins bekommen nur gesagt, dass sie die Aktion nicht ausführen dürfen.
  • Ansonsten steht unten auf jener Seite das Seitenschutz-Logbuch, was aber sowieso ein Link daneben verlinkt ist.

Weiterhin war ein Abschnitt zuvor was von Disku-Seiten; das wäre gleichzeitig angesagt.

VG --PerfektesChaos 16:15, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

So umgesetzt --PerfektesChaos 21:30, 1. Aug. 2018 (CEST)Beantworten