Vorlage Diskussion:Chronik NT-Betriebssysteme

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 88.130.68.156 in Abschnitt R2 Betriebssysteme

R2 Betriebssysteme

Bearbeiten

Warum fehlen die ganzen R2-Betriebssysteme? Sie wurden mit der Begründung, dass es nur Servicepacks währen, entfernt. Das sind aber keine Service Packs (Service Packs werden von Microsoft nicht verkauft, sondern kostenlos angeboten), Windows Server 2008 R2 ist halt die Serverversion von Windows 7, mit der gleichen Logik könnte man sagen, dass Windows 7 nur ein Service Pack von Vista ist und es weglassen, die R2-Versionen bauen zwar auf dem Vorgänger auf, sind aber eigenständige Versionen, dass gilt für auch für Windows 8.1 und Server 2012 R2. Darum werde ich diese Änderung rückgängig machen. --FelixGermany (Diskussion) 15:44, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe es erneut rückgängig gemacht. 8.1 ist ein stinknormales Servicepack und es wird z.B. an Besitzer von Windows-8-Rechnern kostenfrei abgegeben. Alles andere ist Verkauf mit integriertem Servicepack. Das gabs auch schon bei XP und Vista. --StG1990 Disk. 21:16, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Es wurde von Microsoft sogar verneint, dass es ein Service Pack ist, um einen Kompromiss zu erzielen, werde ich Windows 8 in Windows 8.x ändern und beide NT-Versionen dahinter eintragen. --FelixGermany (Diskussion) 02:18, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Es ist in diesem Fall sowas von scheißegal, was Microsoft bewirbt oder behauptet. Dieses Service-Pack hat in der Chronik rein gar nichts zu suchen und fliegt deshalb auch unverzüglich wieder raus. --StG1990 Disk. 02:30, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nochmals, es ist kein Service Pack, dass wurde nicht nur von Microsoft, sondern auch von diversen Fachmagazine so erläutert (Beispiel: http://winfuture.de/news,71091.html , damals war es noch ein Gerücht, dass ist jedoch jetzt nicht mehr relevant), die Versionsnummer NT 6.3 für Windows 8.1 gibt es und sie hat dort in der Chronik meiner Ansicht nach ihren Platz. Die interne Versionsnummer drückt nochmals aus, dass es kein Service-Pack ist. Es scheint mir so, dass du in der Vergangenheit häufig Änderungen von Benutzern an dieser Vorlage rückgängig gemacht hast, weil sie dir nicht passten, aber was ist, wenn ein Leser jetzt nach der internen Versionsnummer 6.3 in der Chronik sucht, sie aber nicht findet? --FelixGermany (Diskussion) 16:28, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Es ist ein Servicepack und dabei bleibt es. Was die Reverts betrifft: Was kann ich dafür, wenn ständig jemand ohne Plan Schwachsinn einträgt. Zuletzt warst du das. Die interne Versionsnummer sagt rein gar nichts darüber aus. Zwischen 5.1 und 6.0 war z.B. eine riesige Lücke, obwohl es intern garantiert auch diese Versionen während der Entwicklung von Windows Vista gab und jetzt hör auf Schrott in die Vorlage zu schreiben oder ich ziehe härtere Konsequenzen auf. --StG1990 Disk. 20:22, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Jetzt auch noch drohen, lachhaft. Vandalismus ist was anderes... --FelixGermany (Diskussion) 20:23, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Niemand hat etwas von Vandalismus gesagt - aber wenn sogar du selbst dein Verhalten als potenziellen Vandalismus beurteilst, was sollen wir da denken? --88.130.68.156 13:59, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Interne Versionsnummern

Bearbeiten

Den Kompromiß von Liliana mit den rausgenommenen internen Versionsnummern finde ich keineswegs in Ordnung, da ich sie als eine sinnvolle Information erachte und mich das Argument bzw. die Begründung „aber die andere Vorlage hat sie doch auch nicht...“ wenig überzeugt. Daher erachte ich die Wiederherstellung dieser als sinnvoll. --RadiohörerDiskBewertung 23:45, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich nicht. --88.130.68.156 13:56, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten