Tabellenzeile zur Darstellung von genau einem Objekt der geografischen Naturobjekte in Deutschland.

Farblegende für die Tabellenspalten:

Die Angaben für die Spalten geben an, wo der Parameter in der Regel dargestellt wird. Abhängig von den Anzeigeparametern kann das aber auch an anderer Stelle erfolgen.

Vorlagenparameter

TypTyp
Schlüssel für die Art des Naturobjekts.
Gemeinsamer Parameter
Beispiel
FFH
NameName
Benennung des Objekts; ohne Verlinkung (dazu Artikel oder URL benutzen).
ArtikelArtikel
Linkziel für ein Wikilink.
  • keine Angabe – nicht verlinken
  • #Name direkt verlinken
  • ABC#fff – Linkziel
Standard
(nicht verlinken)
URLURL
Website des Objekts (touristische Information, Förderkreis usw.).
Wird ignoriert, wenn Artikel definiert ist; dann vom benannten Artikel zu leisten.
Name.amtlichName.amtlich
Amtliche Bezeichnung (wird zurzeit nur abgelegt, nirgends angezeigt)
Commons.galleryCommons.gallery
Galerieseite auf Commons
Commons.catCommons.cat
Kategoriename auf Commons; ohne Category: – darf zusammen mit Commons.gallery angegeben sein, wird dann jedoch nicht verlinkt
ZeigeTypZeigeTyp
Für gemischte Zusammenstellungen (+):
  • 0 – Keine Filterbedingung; Standardfall
  • * – Objekttyp eingeklammert unter den Namen setzen
  • + – Zeige Objekttyp in einer separaten Spalte
  • Typ-Code – Zeile nur zeigen, wenn gleich dem Typ
Bild.IDBild.ID
Bezeichner der Bilddatei; ohne Datei: und ohne Parameter oder Klammern
Bild.pxBild.px
Vom Standard abweichende Zahlenangabe, ohne px
Bild.ParameterBild.Parameter
Vom Standard abweichende Angaben, etwa hochkant; ohne px
Bild.LegendeBild.Legende
Optionale Bildbeschreibung
ZeigeBildZeigeBild
Zeige die Spalte für Bilder (+)
Standard
1
Beispiel
0
IDID
Kennung nach Maßgabe der Art des Objekts
ID.URLID.URL
URL einer Eintragung der ID in amtliche Verzeichnisse
WDPAWDPA
Kennung in der WDPA
LandLand
Bundesland; zwei Großbuchstaben gemäß ISO 3166-2:DE, z. B. BW für Baden-Württemberg
Land2Land2
Wie Land, grenzüberschreitend
Land3Land3
Wie Land, grenzüberschreitend, Dreiländereck
Staat2Staat2
Zwei Großbuchstaben gemäß ISO 3166, grenzüberschreitend (Staat1=DE)
ZeigeLandZeigeLand
Zeige die Spalte mit Angaben für Bundesland und Nachbarstaaten (+)
Standard
0
Beispiel
1
KreisKreis
Wikilink oder linkfähiger Name auf Landkreis oder kreisfreie Stadt oder Verwaltungseinheit eines Stadtstaates.
Wenn nicht verlinkt, muss der Name des Kreises verlinkbar sein; die Wikipedia hat zu allen deutschen Landkreisen einen Artikel.
Kreis2Kreis2
Wie Kreis
Kreis3Kreis3
Wie Kreis
ZeigeKreisZeigeKreis
Zeige die Spalte mit Angaben für Landkreis, kreisfreie Stadt usw. (+)
Standard
1
Beispiel
0
GemeindeGemeinde
Zentrale Ortschaft am Objekt; oder Ortsteil einer Stadt
GemeindenPlusGemeindenPlus
Weitere Ortschaften
BeschreibungBeschreibung
Inhaltliche Darstellung des Objekts als freier Wikitext
ZeigeDetailsZeigeDetails
Zeige die Spalte für Einzelheiten (Gemeinden, Beschreibung) (+)
Standard
1
Beispiel
0
Coordinate.NSCoordinate.NS
Latitude für Vorlage:Coordinate; nur zusammen mit Coordinate.EW
Coordinate.EWCoordinate.EW
Longitude für Vorlage:Coordinate
KarteKarte
Bezeichnung einer topografischen Karte usw.
FlächeFläche
Fläche in Hektar; ohne Maßeinheit, Zahl mit Punkt als Dezimaltrenner, ohne Tausendertrennzeichen: 12345.671 km² = 100 ha und 1000 m² = 0.1 ha
DatumDatum
Zeitpunkt einer amtlichen Zuordnung; JJJJ oder JJJJ-MM oder JJJJ-MM-TT
Verwaltungsakt.URLVerwaltungsakt.URL
Link auf einschlägige Seite von Behörden oder Organisationen
Datum.BisDatum.Bis
Zeitpunkt der Aufhebung des Schutzes
GeotoptypGeotoptyp
Kodierung eines Typs von Geotop gemäß besonderer Aufschlüsselung
AufschlusstypAufschlusstyp
Aufschlusstyp (Freitext)
ZeigeGeologZeigeGeolog
Zeige die Spalten mit speziellen Angaben für Geotope (+)
Standard
0
Beispiel
1
SeiteSeite
Eigener Name der Seite, in der die Vorlage mit den Daten tatsächlich eingebunden ist.
  • Damit können Verlinkungen dieser Seite gezeigt werden, auch zur Bearbeitung.
  • Außerdem bewirkt es eine automatische Kategorisierung solcher Seiten mit Originaldaten.
WLE.JahrWLE.Jahr
Beispiel
2015
ZeigeWLEZeigeWLE
Zeige die Spalte mit Details zu Wiki Loves Earth (+)
Standard
0
Beispiel
1

Kopiervorlage Bearbeiten

{{NaturGeoTabelle DE/Zeile|Typ=
|Name=!!!!!!!!
|Artikel=
|URL=
|Name.amtlich=
|Commons.gallery=
|Commons.cat=
|Bild.ID=
|Bild.px=
|Bild.Parameter=
|Bild.Legende=
|ID=
|ID.URL=
|WDPA=
|Land=!!!!!!!!
|Land2=
|Land3=
|Staat2=
|Kreis=!!!!!!!!
|Kreis2=
|Kreis3=
|Gemeinde=
|GemeindenPlus=
|Beschreibung=
|Coordinate.NS=
|Coordinate.EW=
|Karte=
|Fläche=
|Datum=
|Verwaltungsakt.URL=
|Datum.Bis=
|WLE.Jahr=2015
|Seite=!!!!!!!!
|Bild.std={{{Bild.std|100}}}
|ZeigeBild={{{ZeigeBild|1}}}
|ZeigeLand={{{ZeigeLand|0}}}
|ZeigeKreis={{{ZeigeKreis|1}}}
|ZeigeTyp={{{ZeigeTyp|0}}}
|ZeigeDetails={{{ZeigeDetails|1}}}
|ZeigeGeolog={{{ZeigeGeolog|0}}}
|ZeigeWLE={{{ZeigeWLE|2015}}}
}}

Durchgereichte Parameter Bearbeiten

Jeder dieser Parameter kann für alle Vorlagen in einer Tabelle einheitlich mit einer anderen Vorgabe belegt werden.

  • Standardmäßig ist das 0 oder 1 oder auch eine Pixelanzahl oder andere spezifische Angabe.

Kategorisierung Bearbeiten

  • Alle Seiten, die tatsächlich diese Vorlage direkt verwenden, werden von ihr automatisch in die noch zu schaffende Kategorie einsortiert. Damit lassen sich alle Einzelseiten bestimmen, in denen tatsächlich Objektdaten stehen. Um sie von Einbindungen ganzer Tabellen zu unterscheiden, muss der Parameter Seite gesetzt sein.