Vorlage:KsPuB-Erläuterung-Umgenutztes Bauwerk

Kategoriesystem Planen und Bauen | Hauptkategorie | WikiProjekt | Kategoriesystematik | Fragen ?
Dies ist eine Vorlage für das Kategoriesystem Planen und Bauen


Verwendungszweck

Diese Vorlage eignet sich für das Einbinden in Kategorien, wenn:

  • eine Kategorie für umgenutzte Bauwerke angelegt wird
  • ein Standort angegeben werden soll → {{{1}}}
  • ein oder mehrere Hinweise zur Einordnung gegeben werden sollen → {{{2}}}


Anwendung

Ein beispielhafter Quelltext sieht wie folgt aus:

{{KsPuB-Erläuterung-Umgenutztes Bauwerk|in [[Deutschland]]}}

Ein Anwendungsbeispiel ist die Kategorie:Umgenutztes Bauwerk in Deutschland:

  • Wenn es bei einem Bauwerk im Laufe seines Bestehens zu einer dauerhaften Nutzungsänderungen gekommen ist, wird der entsprechende Artikel hier, bzw. in einer zutreffenden Unterkategorie eingeordnet.
  • Ein Beispiel für eine Umnutzung ist die Jahrhunderthalle in Bochum, ein Fabrikgebäude, welche heute als Theaterspielstätte genutzt wird.
  • Dieser Kategoriestrang erfasst dabei nur, dass eine Nutzungsänderung stattgefunden hat. Der Bautyp mit der vorgesehenen Funktion wird über die Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautypus erfasst.
  • Bitte auch eventuell vorhandenen Unterkategorien beachten.
  • Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die Hauptkategorie einordnen.


  • Wenn es bei einem Bauwerk im Laufe seines Bestehens zu einer dauerhaften Nutzungsänderungen gekommen ist, wird der entsprechende Artikel hier, bzw. in einer zutreffenden Unterkategorie eingeordnet.
  • Ein Beispiel für eine Umnutzung ist die Jahrhunderthalle in Bochum, ein Fabrikgebäude, welche heute als Theaterspielstätte genutzt wird.
  • Dieser Kategoriestrang erfasst dabei nur, dass eine Nutzungsänderung stattgefunden hat. Der Bautyp mit der vorgesehenen Funktion wird über die Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautypus erfasst.
  • Bitte auch eventuell vorhandenen Unterkategorien beachten.
  • Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die Hauptkategorie einordnen.