Infobox für einen Artikel über eine Stiftung

Vorlagenparameter

NameName
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
AbkürzungAbkürzung
FormForm
PeriodePeriode
VorläuferVorläufer
VorläuferOptVorläuferOpt
StifterStifter
SitzSitz
NachfolgerNachfolger
ZweckZweck
VorsitzVorsitz
KuratoriumKuratorium
StiftungsratStiftungsrat
GeschäftsführungGeschäftsführung
KapitalKapital
BilanzsummeBilanzsumme
MitarbeiterMitarbeiter
DomainWebsite

Kopiervorlage

Bearbeiten
{{Infobox Stiftung
| Name             = 
| Abkürzung        = 
| Logo             = 
| Form             = 
| Periode          = 
| Stifter          = 
| Sitz             = 
| Vorläufer        = 
| Nachfolger       = 
| Zweck            = 
| Vorsitz          = 
| Kuratorium       = 
| Stiftungsrat     = 
| Geschäftsführung = 
| Kapital          = 
| Bilanzsumme      = 
| Mitarbeiter      = 
| Website          = 
}}

Beispiel (Ausgabe)

Bearbeiten
Web Science Trust
(WST)
Rechtsform Charitable Trust
Bestehen seit 2006
Entstanden aus Web Science Research Initiative
Stifter Tim Berners-Lee, Wendy Hall
Sitz University of Southampton, London
Zweck Erforschung der sozialen und technischen Aspekte des World Wide Web
Vorsitz Wendy Hall (managing director)
James Hendler (Vorsitzender des Kommitees)
Website webscience.org

Quellcode für Beispiel (Eingabe)

Bearbeiten
{{Infobox Stiftung
| Name             = Web Science Trust
| Abkürzung        = WST
| Logo             = 
| Form             = Charitable Trust
| Zweck            = Erforschung der sozialen und technischen Aspekte des World Wide Web
| Vorsitz          = Wendy Hall (managing director)<br /> James Hendler (Vorsitzender des Kommitees)
| Kuratorium       = 
| Stiftungsrat     = 
| Geschäftsführung = 
| Periode          = seit 2006
| Vorläufer        = Web Science Research Initiative
| Nachfolger       = 
| Stifter          = Tim Berners-Lee, Wendy Hall
| Kapital          = 
| Bilanzsumme      = 
| Mitarbeiter      = 
| Sitz             = University of Southampton, London
| Website          = webscience.org
}}

Siehe auch

Bearbeiten