Σ

Diese Untervorlage von {{Graphem}} ruft diese auf und ergänzt einen abgerundeten dünnen grauen Rand. Die beiden ersten Parameter heißen alternativ segments und trans. Sie wird wiederum von diversen anderen Untervorlagen aufgerufen:

Untervorlagen
Code Resultat Beschreibung
{{Graphem/Syllabogramm}} Σ Symbol für Syllabogramme
{{Graphem/Syllabogramm|CV}} CV Syllabogramm aus C und V
{{Graphem/CV}} CV Syllabogramm aus Konsonant und Vokal
{{Graphem/CV|3|4|5}} C3V4
{{Graphem/C1V1}} C1V1
{{Graphem/C1V2}} C1V2
{{Graphem/C2V1}} C2V1
{{Graphem/C2V2}} C2V2
{{Graphem/C1V2|3|4|5}} C1V2
{{Graphem/CxVx}} CxVx
{{Graphem/CxVx|3}} C3V3
{{Graphem/CxVy}} CxVy
{{Graphem/CxVy|3|4}} C3V4
{{Graphem/Cv}} Cv inhärenter (beliebiger) Vokal
{{Graphem/Ca}} Ca inhärentes a
{{Graphem/Ce}} Ce inhärentes e
{{Graphem/Ci}} Ci inhärentes i
{{Graphem/Co}} Co inhärentes o
{{Graphem/Cu}} Cu inhärentes u
{{Graphem/Cv|y}} Cy inhärentes y, dafür gibt es keinen Shortcut
{{Graphem/Ca|3|4|5}} Ca Parameter werden ignoriert
{{Graphem/V}} V
{{Graphem/V|3|4|5}} V3 erster Parameter wird genutzt
{{Graphem/Vx}} Vx Vorgabeindex
{{Graphem/Vx|3}} V3 Index wird durch ersten Parameter ersetzt
{{Graphem/C}} C
{{Graphem/C|3}} C3
{{Graphem/Cx}} Cx
{{Graphem/Cx|3}} C3
{{Graphem/CVC}} CVC
{{Graphem/CVC|3|4|5}} C3V4C5
{{Graphem/CxVyCz}} CxVyCz
{{Graphem/CxVyCz|3|4|5}} C3V4C5

Siehe auch

Bearbeiten