Villa Obdorfweg 1

Villenanlage in Bludenz, Österreich

Die Villa Obdorfweg 1 steht in der Stadtgemeinde Bludenz im Bezirk Bludenz in Vorarlberg. Die Villa steht seit 2020 unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Villa Obdorfweg 1
Fassadenmalerei

Geschichte

Bearbeiten

Die Villa Gassner wurde 1889 nach Plänen des Bludenzer Architekten Johann Wachter für den Unternehmer Emil Stephan Gassner und seine Frau Hilde errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie von einer Wehrmachtsbehörde genutzt und ab 1945 als Quartier eines französischen Besatzungskommandanten. Später wurde sie an die Christian Lorünsers Erben GmbH verkauft. Nach dem Tod der letzten Bewohnerin, Ilse Lorünser, erwarb eine Immobilienfirma das Gebäude, nahm in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt die Sanierung in Angriff und machte es unter anderem für Vernissagen und Ausstellungen zugänglich.[1]

Architektur

Bearbeiten

Die späthistoristische Villa mit einem Kreuzgiebel zeigt in der Dachzone ein Fachwerk und neomanieristische Dekorationsmalerei.

Literatur

Bearbeiten
  • Bludenz, Profanbauten, Obdorfweg Nr. 1. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Vorarlberg 1983. S. 43.
Bearbeiten
Commons: Villa Lorünser, Bludenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mit „Dramagalerie“ und „Uhuismus“ in eine neue Zeit. In: allerhand-magazin.at. 26. August 2019, abgerufen am 14. März 2021.

Koordinaten: 47° 9′ 37,7″ N, 9° 48′ 57,7″ O