Villa Huber
Kirchengebäude in Kempten (Allgäu)
Die Villa Huber in der kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu) ist ein modern-barockisierendes und denkmalgeschütztes Gebäude in der Nähe des Hildegardplatzes. Die Hausanschrift lautet Kanalweg 11.
Beschreibung und Geschichte Bearbeiten
Das Walmdachgebäude steht auf einem abgewinkelten Grundriss und wurde 1909 bis 1911 von Richard Berndl erbaut.
Im Garten befindet sich die ausgestattete neugotische Marienkapelle aus dem Jahr 1899 vom Baumeister Hugo von Höfl.[1][1][2]
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ a b Alexander Herzog von Württemberg: Denkmäler in Bayern. Stadt Kempten: Ensembles - Baudenkmäler - Archäologische Geländedenkmäler. Band VII.85, ISBN 3-7954-1003-7, S. 40.
- ↑ BayernViewer-Denkmal: Eintragung D-7-63-000-103, Seite 19. (PDF; 0,2 MB)
Weblinks Bearbeiten
Commons: Villa Huber – Sammlung von Bildern
Koordinaten: 47° 43′ 40,4″ N, 10° 18′ 31,8″ O