Die Valchev Cove (englisch; bulgarisch Вълчев залив Waltschew saliw) ist eine 220 m lange und 180 m breite Bucht an der Südküste der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Sie ist eine Nebenbucht des Emona Anchorage am Kopfende der South Bay. Ihre Einfahrt auf der Nordseite der Hurd-Halbinsel wird westlich durch den Trifonova Point begrenzt. Die Bucht entstand durch den Rückzug des Perunika-Gletschers seit Beginn des 21. Jahrhunderts.

Valchev Cove
Blick auf die Einfahrt zur Valchev Cove (Vordergrund) mit dem Trifonova Point (links) und der Mündung des Perunika-Gletschers in den Emona Anchorage (Hintergrund)
Blick auf die Einfahrt zur Valchev Cove (Vordergrund) mit dem Trifonova Point (links) und der Mündung des Perunika-Gletschers in den Emona Anchorage (Hintergrund)

Blick auf die Einfahrt zur Valchev Cove (Vordergrund) mit dem Trifonova Point (links) und der Mündung des Perunika-Gletschers in den Emona Anchorage (Hintergrund)

Gewässer Emona Anchorage
Landmasse Livingston-Insel, Südliche Shetlandinseln
Geographische Lage 62° 38′ 1,5″ S, 60° 20′ 5,8″ WKoordinaten: 62° 38′ 1,5″ S, 60° 20′ 5,8″ W
Valchev Cove (Südliche Shetlandinseln)
Valchev Cove (Südliche Shetlandinseln)
Breite 180 m
Tiefe 220 m

Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte sie im Juni 2023 nach dem bulgarischen Journalisten Kyril Waltschew (* 1973), Generaldirektor der Bulgarischen Telegraphen-Agentur, der 2004/05 und 2008/09 an zwei bulgarischen Antarktisexpeditionen teilgenommen hatte.

Weblinks Bearbeiten