Unterführung Lauchstädter Straße

denkmalgeschützte Unterführung in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt

Die Unterführung Lauchstädter Straße ist eine denkmalgeschützte Unterführung in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt.

Unterführung Lauchstädter Straße, Blick von der Ostseite, 2020
Aufgangseinhausung auf der Ostseite

Sie befindet sich südlich des Bahnhof Merseburg und unterquert in west-östlicher Richtung die Eisenbahnanlagen. Die Unterführung verbindet den westlichen und östlichen Teil der Lauchstädter Straße für Fußgänger. Nördlich des östlichen Eingangs befindet sich der gleichfalls denkmalgeschützte Wasserturm am Bahnhof Merseburg.

Architektur und Geschichte

Bearbeiten

Der Tunnel wurde im 19. Jahrhundert errichtet und gilt als ein letztes Zeugnis der ursprünglichen, im Zweiten Weltkrieg zerstörten Bahnhofsarchitektur Merseburgs. Der etwa 40 Meter lange Tunnel wurde aufwändig in Formen des Neobarocks gestaltet. Es besteht eine Bossierung. Am westlichen und östlichen Ende bestehen Aufgangseinhausungen.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist die Unterführung unter der Erfassungsnummer 094 20859 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Falko Grubitzsch, Marina Meincke-Floßfeder, Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 6.1, Landkreis Merseburg-Querfurt (I), Altkreis Merseburg, fliegenkopf verlag Halle, 2000, ISBN 3-910147-66-6, Seite 133.
Bearbeiten
Commons: Unterführung Lauchstädter Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19.03.2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 3280

Koordinaten: 51° 21′ 19″ N, 11° 59′ 25,1″ O