Unihockey-Europameisterschaft 1995

Die 2. Unihockey-Europameisterschaft der Herren wurde im Mai 1995 in der Schweiz ausgetragen.

Finnland konnte im Finale am 20. Mai Titelverteidiger Schweden im Penaltyschießen besiegen. Die EM 1995 in der Schweiz war die zweite und auch die letzte. Mit Japan war bereits in der Schweiz eine nicht-europäische Mannschaft zugelassen worden. Stattdessen wurde 1996 die erste Unihockey-Weltmeisterschaft ausgetragen.

Gruppenspiele

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Land Sp S U N + - Pkt
Schweden  Schweden 5 5 0 0 54 1 10
Schweiz  Schweiz 5 4 0 1 35 8 8
Tschechien  Tschechien 5 3 0 2 24 10 6
Ungarn  Ungarn 5 2 0 3 15 24 4
Estland  Estland 5 1 0 4 7 43 2
Deutschland  Deutschland 5 0 0 5 1 50 0
Estland  Estland 0 7 Ungarn  Ungarn
Schweiz  Schweiz 3 1 Tschechien  Tschechien
Schweden  Schweden 18 0 Deutschland  Deutschland
Tschechien  Tschechien 0 3 Schweden  Schweden
Estland  Estland 1 11 Schweiz  Schweiz
Ungarn  Ungarn 3 1 Deutschland  Deutschland
Tschechien  Tschechien 6 2 Estland  Estland
Schweden  Schweden 10 1 Ungarn  Ungarn
Deutschland  Deutschland 0 13 Schweiz  Schweiz
Ungarn  Ungarn 2 4 Tschechien  Tschechien
Schweiz  Schweiz 0 4 Schweden  Schweden
Deutschland  Deutschland 0 3 Estland  Estland
Schweden  Schweden 19 0 Estland  Estland
Tschechien  Tschechien 13 0 Deutschland  Deutschland
Schweiz  Schweiz 8 2 Ungarn  Ungarn

Gruppe B

Bearbeiten
Land Sp S U N + - Pkt
Finnland  Finnland 4 4 0 0 54 1 8
Russland  Russland 4 2 1 1 27 10 5
Danemark  Dänemark 4 1 2 1 25 10 4
Lettland  Lettland 4 1 1 2 21 20 3
Japan  Japan 4 0 0 4 1 80 0
Russland  Russland 3 6 Finnland  Finnland
Danemark  Dänemark 5 5 Lettland  Lettland
Japan  Japan 0 18 Russland  Russland
Finnland  Finnland 2 0 Danemark  Dänemark
Lettland  Lettland 2 4 Russland  Russland
Japan  Japan 0 30 Finnland  Finnland
Russland  Russland 2 2 Danemark  Dänemark
Lettland  Lettland 14 0 Ungarn  Ungarn
Finnland  Finnland 11 0 Lettland  Lettland
Danemark  Dänemark 18 1 Japan  Japan

Platzierungsspiele

Bearbeiten

Spiel um Platz 9

Bearbeiten
Estland  Estland 12 0 Japan  Japan

Spiel um Platz 7

Bearbeiten
Ungarn  Ungarn 1 2 Lettland  Lettland

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
Tschechien  Tschechien 3 2 Danemark  Dänemark

Finalspiele

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten
Finnland  Finnland 2
(n. V.)
1 Schweiz  Schweiz
Schweden  Schweden 12 0 Russland  Russland

Kleines Finale

Bearbeiten
Russland  Russland 3 5 Schweiz  Schweiz
Schweden  Schweden 2
(n. P.)
3 Finnland  Finnland

Endstand

Bearbeiten
Platz Land
1 Finnland  Finnland
2 Schweden  Schweden
3 Schweiz  Schweiz
4 Russland  Russland
5 Tschechien  Tschechien
6 Danemark  Dänemark
7 Lettland  Lettland
8 Ungarn  Ungarn
9 Estland  Estland
10 Japan  Japan
11 Deutschland  Deutschland

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten