Ultraleichtfluggelände Straßham

Ultraleichtfluggelände in Bayern

Das Ultraleichtfluggelände Straßham ist ein Ultraleichtfluggelände im Gebiet des Gemeindeteils Straßham der Stadt Forstern im Landkreis Erding in Bayern. Der Platzhalter und Betreiber ist Josef Christler.[1]

Ultraleichtfluggelände Straßham
Straßham (Bayern)
Straßham (Bayern)
Straßham
Lokalisierung von Bayern in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

48° 10′ 47″ N, 11° 55′ 38″ OKoordinaten: 48° 10′ 47″ N, 11° 55′ 38″ O

Höhe über MSL 515 m (1.690 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,5 km westlich von Forstern
Basisdaten
Betreiber Josef Christler
Start- und Landebahn
03/21 400 m × 30 m Gras

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 3,5 km westlich von Forstern am südwestlichen Ortsrand von Straßham.

Flugbetrieb

Bearbeiten

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge.[2] Es ist mit einer 400 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 03/21) ausgestattet.[2][3] Nicht am Platz ansässige Piloten benötigen eine Genehmigung des Platzhalters, um in Straßham starten und landen zu dürfen (PPR).[3] Das Ultraleichtfluggelände wurde 1996 eröffnet.[3]

Zwischenfälle

Bearbeiten

Am 4. Oktober 2009 stürzte ein Ultraleichtflugzeug des Typs B&F FK 9 nach einem missglückten Durchstartversuch etwa 330 m querab südöstlich der Schwelle der Start- und Landebahn ab. Der 40-jährige Pilot verstarb, sein 39-jähriger Fluggast wurde schwer verletzt.[3][4][5]

Bearbeiten
Commons: Ultraleichtfluggelände Straßham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Homepage. Josef Christler, abgerufen am 21. April 2024.
  2. a b Platzinfo. Josef Christler, abgerufen am 21. April 2024.
  3. a b c d Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (Hrsg.): Untersuchungsbericht BFU 3X170-09. Braunschweig (bfu-web.de [PDF; abgerufen am 21. April 2024]).
  4. Ultraleichtflugzeug mit zwei Insassen abgestürzt. Merkur.de (Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG), 4. Oktober 2009, abgerufen am 21. April 2024.
  5. Alle Ansprüche verjährt. Süddeutsche Zeitung GmbH, 16. September 2016, abgerufen am 21. April 2024.