Ultraleichtfluggelände Schwarzenbach-Bostalsee

Ultraleichtfluggelände im Saarland

Das Ultraleichtfluggelände Schwarzenbach-Bostalsee liegt im Ortsteil Schwarzenbach der Gemeinde Nonnweiler im Landkreis St. Wendel im Saarland. Der Platzhalter und Betreiber ist der Ultraleichtflugverein Saar-Pfalz e. V.[1][2]

Ultraleichtfluggelände Schwarzenbach-Bostalsee
Schwarzenbach-Bostalsee (Saarland)
Schwarzenbach-Bostalsee (Saarland)
Schwarzenbach-Bostalsee
Lokalisierung von Saarland in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

49° 35′ 32″ N, 7° 1′ 54″ OKoordinaten: 49° 35′ 32″ N, 7° 1′ 54″ O

Höhe über MSL 501 m (1.643 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4,5 km südöstlich von Nonnweiler
Straße A1 A62
Basisdaten
Betreiber Ultraleichtflugverein Saar-Pfalz e. V.
Start- und Landebahn
05/23 410 m × 20 m Gras

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 4,5 km südöstlich des Zentrums von Nonnweiler und etwa 4 km nordwestlich des Bostalsees.[1]

Flugbetrieb

Bearbeiten

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge.[1][2] Es ist mit einer 410 m langen und 20 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 05/23) ausgestattet.[1][2] Aufgrund der topografischen Situation im Südwesten des Ultraleichtfluggeländes sind Starts aus Sicherheitsgründen vorrangig in Startrichtung 05 durchzuführen. Bei einer Gegenwindkomponente von mehr als 5 kt sind Starts in Startrichtung 23 zulässig.[3] Das Ultraleichtfluggelände dient dem Betrieb mit Ultraleichtflugzeugen des Platzhalters sowie Dritter mit vorheriger Genehmigung des Platzhalters (PPR).[1][2]

Geschichte

Bearbeiten

Der Ultraleichtflugverein Saar-Pfalz e. V. wurde 1983 gegründet.[4] Das Ultraleichtfluggelände Schwarzenbach-Bostalsee wurde am 11. Oktober 1990 unter dem Namen Ultraleichtfluggelände Sötern genehmigt.[1][5] In der aktuell gültigen Genehmigung vom 21. September 2015 wurde der Name auf Ultraleichtfluggelände Schwarzenbach-Bostalsee geändert.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g Saarländisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr: Genehmigung des Sonderlandeplatzes für Ultraleichtflugzeuge Schwarzenbach-Bostalsee. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 1-844-16. 19. Oktober 2016.
  2. a b c d Flugplatz Schwarzenbach-Bostalsee. Ultraleichtflugverein Saar-Pfalz e. V., abgerufen am 23. Juni 2024.
  3. Saarländisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr: Regelung des Flugplatzverkehrs für den Sonderlandeplatz für Ultraleichtflugzeuge Schwarzenbach-Bostalsee. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 1-845-16. 19. Oktober 2016.
  4. Verein. Ultraleichtflugverein Saar-Pfalz e. V., abgerufen am 23. Juni 2024.
  5. Saarländisches Ministerium für Wirtschaft: Genehmigung des Sonderlandeplatzes Sötern (für Ultraleichtflugzeuge). In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I - 257/91. 12. Dezember 1991.