USSR International 1983

Badmintonwettbewerb

Die USSR International 1983 im Badminton fanden vom 28. bis zum 30. Oktober 1983 in Moskau statt. Es war die neunte Auflage der Titelkämpfe.

Sieger und Platzierte

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Deutschland Bundesrepublik  Harald Klauer Sowjetunion  Vitaliy Shmakov Sowjetunion  Anatoliy Skripko
Deutschland Demokratische Republik 1949  Erfried Michalowsky
Dameneinzel Sowjetunion  Svetlana Belyasova Sowjetunion  Tatyana Litvinenko Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Sowjetunion  Lyudmila Okuneva
Herrendoppel Deutschland Bundesrepublik  Thomas Künstler
Deutschland Bundesrepublik  Harald Klauer
Sowjetunion  Vitaliy Shmakov
Sowjetunion  Anatoliy Skripko
Sowjetunion  Gennadiy Samokhvalov
Sowjetunion  Vyacheslav Shukin
Sowjetunion  Radiy Bilalov
Sowjetunion  Viktor Samarin
Damendoppel Sowjetunion  Svetlana Belyasova
Sowjetunion  Lyudmila Okuneva
Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949  Petra Michalowsky
Sowjetunion  Tatyana Litvinenko
Sowjetunion  Viktoria Pron
Deutschland Bundesrepublik  Mechtild Hagemann
Deutschland Bundesrepublik  Dorett Hökel
Mixed Sowjetunion  Vitaliy Shmakov
Sowjetunion  Svetlana Belyasova
Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Sowjetunion  Sergey Sevryukov
Sowjetunion  Lyudmila Galyamova
Sowjetunion  Oleg Kravchuk
Sowjetunion  Lyudmila Okuneva

Finalresultate

Bearbeiten
Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
Herreneinzel Deutschland Bundesrepublik  Harald Klauer Sowjetunion  Vitaliy Shmakov 6–15, 15–10, 15–10
Dameneinzel Sowjetunion  Svetlana Belyasova Sowjetunion  Tatyana Litvinenko 11–4, 7–11, 11–7
Herrendoppel Deutschland Bundesrepublik  Thomas Künstler
Deutschland Bundesrepublik  Harald Klauer
Sowjetunion  Vitaliy Shmakov
Sowjetunion  Anatoliy Skripko
18–15, 15–8
Damendoppel Sowjetunion  Svetlana Belyasova
Sowjetunion  Lyudmila Okuneva
Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949  Petra Michalowsky
15–9, 15–5
Mixed Sowjetunion  Vitaliy Shmakov
Sowjetunion  Svetlana Belyasova
Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
15–8, 15–10

Referenzen

Bearbeiten