Titus Vinicius Iulianus

römischer Suffektkonsul (80)

Titus Vinicius Iulianus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Senatorenstandes.

Durch die Arvalakten[1] ist belegt, dass Iulianus im Dezember des Jahres 80 zusammen mit Marcus Tittius Frugi Suffektkonsul war.[2] Ein Militärdiplom gibt die Schreibweise Marcus Vinicius Iulius Rufus wider.[3] Warum dies so ist, ist unbekannt; vielleicht wurde ein Titus Iulius von einem Marcus Vinicius adoptiert, so Marengo.[4]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Arvalakten der Jahre 80/81 (CIL 6, 2059).
  2. Rudolf Hanslik, Vinicius 9.
  3. Fasti Septempeda, AE 1998, 419
  4. S. M. Marengo, Fasti Septempedani, in: Picus 18, 1998, S. 75.