Der (das) Timber war in England ein Stückmaß im Handel mit Rauchwaren (Pelzfellen). Es entspricht dem Zimmer im deutschen Pelzhandel.

  • 1 Timber = 40 Stück[1]

Siehe auch

Bearbeiten
  • Zimmer, auch Vierziger genannt, war ein Stück- und Zählmaß im Handel mit Fellen und Häuten
  • Sack, im Handel mit Rauchwaren waren Sack und Tafel eine bestimmte Anzahl von zusammengenähten Fellen
  • Hondert, ehemals unter anderem ein Zählmaß im Fellhandel und bedeutete Hundert
  • Klipper, ehemals auf den Inseln der Färöer ein Stück- und Zählmaß im Handel mit Rauchwaren
  • Schimmese, ein Pelzmaß für die Packen von Häuten und Fellen in Säcken

Literatur

Bearbeiten
  • Der Neue Brockhaus: Lexikon u. Wörterbuch in 5 Bänden. Band 5, F. A. Brockhaus, Wiesbaden 1973, S. 284.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verein praktischer Kaufleute: Neuestes Illustriertes Handels- und Waren-Lexikon oder Enzyklopädie der gesamten Handelswissenschaften für Kaufleute und Fabrikanten. Band 2, Verlag Ernst Schäfer, Leipzig 1857, S. 679.