Thomas Heimgartner

Schweizer Lehrer, Autor, Journalist und Literaturvermittler

Thomas Heimgartner (* 11. März 1975 in Zug[1]) ist ein Schweizer Lehrer, Autor, Journalist und Literaturvermittler.

Thomas Heimgartner (2021)

Thomas Heimgartner wuchs im Kanton Zug auf. Nach der Matura an der Kantonsschule Zug studierte er Germanistik, Anglistik und Komparatistik an der Universität Zürich. Er veröffentlicht seit 1993 literarische und journalistische Texte in Zeitschriften, Zeitungen und in Buchform. Heimgartner ist seit 2006 Vorstandsmitglied der Literarischen Gesellschaft Zug[2] und moderiert regelmässig literarische Veranstaltungen.

Thomas Heimgartner ist Mitglied des Verbandes Autorinnen und Autoren der Schweiz sowie des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins (ISSV)[3]. Er lebt mit seiner Familie in Luzern[4] und arbeitet hauptberuflich an der Kantonsschule Zug als Deutschlehrer.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Herausgeberschaft

Bearbeiten

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • Preis der Zentralschweizer Literaturförderung 2024
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. AdS Lexikon. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (englisch).
  2. Literarische Gesellschaft Zug - Verein. Abgerufen am 29. Oktober 2023.
  3. ISSV Innerschweizer Schriftstellerinnen-und Schriftstellerverein: ISSV Mitglieder. Abgerufen am 29. Oktober 2023.
  4. Mathias Haehl: Schreiben über das Leben, den Tod und das Verdrängen. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (Schweizer Hochdeutsch).