Der Tarri war ein Volumenmaß in Algerien und wurde als sogenanntes Fruchtmaß verwendet.

  • 1 Caffise = 16 Tarris[2]

Literatur

Bearbeiten
  • P. Heuser: Praktisches Handbuch für das kaufmännische und gewerbliche Geschäftsleben. Rudolf Ludwig Friderichs, Elberfeld 1851, S. 302.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Johann Friedrich Krüger: Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde. Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg/Leipzig 1830, S. 339.
  2. August Schiebe: Universal-Lexikon der Handelswissenschaften: enthaltend: die Münz-, Maß- und Gewichtskunde. Band 1, Friedrich Fleischer, Leipzig und Gebrüder Schumann, Zwickau 1839, S. 24.