Symmoriidae

Familie der Ordnung Symmoriida

Die Symmoriidae sind eine ausgestorbene Familie haiartiger Knorpelfische aus Gruppe der Symmoriida. Das Taxon wurde erstmals von Bashford Dean im Jahre 1909 aufgestellt[1]. Die namensgebende Gattung bildet Symmorium; zwei weitere Gattungen sind Cobelodus und Denaea. Fossilien wurden auf dem amerikanischen Doppelkontinent sowie in Europa gefunden und werden auf das Oberdevon und Unterkarbon datiert[1].

Symmoriidae

Lebendrekonstruktion von Symmorium

Zeitliches Auftreten
Oberdevon bis Unterkarbon
382,7 bis 323,2 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
ohne Rang: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Überklasse: Knorpelfische (Chondrichthyes)
Klasse: Holocephali
Ordnung: Symmoriiformes
Familie: Symmoriidae
Wissenschaftlicher Name
Symmoriidae
Dean, 1909

Merkmale

Bearbeiten

Die Gattungen der Symmoriidae ähneln vom Körperbau her Cladoselache, einer anderen urtümlichen Gattung der Plattenkiemer, allerdings außerhalb der Symmoriida. Sie besaßen eine als metapterygiale Achse bezeichnete Verlängerung der Brustflosse. Die Funktion wird noch diskutiert, vermutlich diente sie zur Fortbewegung, zur Verteidigung oder zur Balz. Des Weiteren war ein Auswuchs über der Schulterregion, der bei anderen Familien der Symmoriida auftritt, nicht vorhanden.

Systematik

Bearbeiten

Die Symmoriidae sind die namensgebende und zugleich basalste Familie der Symmoriida. Das Schwestertaxon bildet wahrscheinlich eine unbenannte Gruppe, die die Gattung Falcatus und die Stethacanthidae beinhaltet.

 Symmoriida 

Symmoriidae


   

Falcatus


   

Stethacanthidae




Gattungen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Symmoriidae auf Paleobiology Database (Memento des Originals vom 22. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/paleodb.org