Studentenwohnheim Altes Polizeipräsidium Darmstadt

Studentenwohnheim in Darmstadt

Das Studentenwohnheim Altes Polizeipräsidium ist ein Studentenwohnheim in Darmstadt.

Darmstadt-sog. ehem. Idiotenanstalt-Ostseite
Darmstadt sog. ehem. Idiotenanstalt-Westseite

Architektur und Geschichte

Bearbeiten

Das Gebäude wurde im Jahre 1869 als „Wohltätigkeits-Anstalt“ von der „Alicestiftung“ gebaut und lag damals noch auf dem Boden der einst von Darmstadt unabhängigen Gemeinde Bessungen.

Das aus einem Haupt- und zwei Seitenflügeln bestehende Bauwerk der ehemaligen „Idiotenanstalt“ gehört stilistisch in die Zeit des Spätklassizismus. Die zweigeschossigen Bauten besitzen eine verputzte Fassade und ziegelgedeckte Satteldächer.

Bis zur Einweihung des Neubaus des Polizeipräsidiums im „Klappacher Feld“ im Jahre 1992 war ab 1945 die ehemalige Anstalt Dienstsitz des Darmstädter Polizeipräsidenten.

In den 1990er Jahren wurde das Gebäude zu einem Studentenwohnheim umgebaut.

Das Studentenwohnheim repräsentiert zeittypische Baukunst.

Denkmalschutz

Bearbeiten

Das Studentenwohnheim wurde als typisches Beispiel für die Architektur der 1860er Jahre in Darmstadt unter Denkmalschutz gestellt.

Sonstiges

Bearbeiten

Hinter dem Studentenwohnheim befindet sich das Naturdenkmal Eichen- und Akazienwäldchen.

Koordinaten: 49° 51′ 34,4″ N, 8° 39′ 55,4″ O

Literatur

Bearbeiten