Stockholm-Gletscher

Gletscher an der Bakutis-Küste im westantarktischen Marie-Byrd-Land

Der Stockholm-Gletscher ist ein rund 110 km langer, schnell fließender Gletscher an der Bakutis-Küste im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er fließt in nördlicher Richtung zum vorgelagerten Getz-Schelfeis. Er gehört zu einem von neun Gletschern in diesem Gebiet, die aufgrund der globalen Erwärmung besonders rasch abschmelzen. Die weiteren acht Gletscher sind der der Genf-Gletscher, der Rio-Gletscher, der Berlin-Gletscher, der Kyoto-Gletscher, der Bali-Gletscher, der Paris-Gletscher, der Incheon-Gletscher und der Glasgow-Gletscher.[1]

Stockholm-Gletscher
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Länge 110 km
Koordinaten 74° 50′ S, 120° 12′ WKoordinaten: 74° 50′ S, 120° 12′ W
Stockholm-Gletscher (Antarktis)
Stockholm-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Getz-Schelfeis

Namensgeberin ist seit 2021 Schwedens Hauptstadt Stockholm, wo 2014 der Fünfte Sachstandsbericht des IPCC verabschiedet wurde.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Glasgow Glacier: Antarctic Features Named After Climate Summits. Informationen auf der Homepage des UK Antarctic Place-Names Committee, abgerufen am 5. November 2021 (englisch).