Stillende Mutter mit Kindern ist eine Skizze von Cornelis Pietersz. Bega aus dem Jahr 1652. Die 181 Millimeter hohe und 232 Millimeter breite Genrezeichnung zeigt eine Mutter mit ihren vier Kindern. Die Kreidezeichnung befindet sich in der Sammlung des Städel Museum in Frankfurt am Main.

Stillende Mutter mit Kindern (Cornelis Pietersz. Bega)
Stillende Mutter mit Kindern
Cornelis Pietersz. Bega, 1652
Schwarze Kreide, sehr wenig braune Tinte auf bräunlichem Papier
18,1 × 23,2 cm
Frankfurt am Main, Städel Museum

Bildbeschreibung

Bearbeiten

Bega zeigt eine sitzende Bauernfrau mit Kopftuch, die ihr Kleines stillt. Drei weitere Kinder beobachten die vertraute Szene, in den Blicken der stehenden Mädchen und dem sitzenden Jungen kommen unterschiedliche Haltungen zum Ausdruck. Das größere der Mädchen ist detaillierter dargestellt, sie ist barfuß und stemmt die linke Hand in die Hüfte; in ihrer rechten Hand trägt sie einen Krug. Der Kopf des Mädchens ist leicht geneigt, die Mimik ausgeprägt. Die Falten des Kleides sind deutlich zu erkennen, der Saum und die Ärmel sind leicht zerrissen. Der Schauplatz der Szene ist das Innere eines Bauernhauses vor Holzbrettern mit blanker Erde oder ein Außenhof. Die Bildebene ist gleichmäßig und weich belichtet, ohne starke Kontraste. Die Skizze ist unten rechts signiert und datiert: Cor.Begga 1652.[1]

Provenienz

Bearbeiten

Die Genrezeichnung stammt aus der Sammlung des Frankfurter Anwalts Johann Georg Grambs (1756–1817), der Gemälde, Zeichnungen und Drucke sammelte. Er vermachte 1817 seine Sammlung dem Städelschen Kunstinstitut.[2]

Literatur

Bearbeiten
  • Peter van den Brink und Bernd Wolfgang Lindemann (Herausgeber): Cornelis Bega: Eleganz und raue Sitten. Belser, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-7630-2619-7.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Baukje Coenen, in: Peter van den Brink und Bernd Wolfgang Lindemann (Herausgeber): Cornelis Bega: Eleganz und raue Sitten. Belser, Stuttgart 2012. S. 88.
  2. Baukje Coenen, in: Peter van den Brink und Bernd Wolfgang Lindemann (Herausgeber): Cornelis Bega: Eleganz und raue Sitten. Belser, Stuttgart 2012. S. 90.