Sternwarte Rümlang

Sternwarte in der Schweiz

Die Sternwarte Rümlang ist eine öffentlich zugängliche Sternwarte in der Gemeinde Rümlang in der Nähe von Zürich im Landschaftsraum Katzensee.

Sternwarte Rümlang
Logo
Rechtsform Verein
Gründung 06. November 1996
Sitz Rümlang, Kanton Zürich, Schweiz Schweiz (Koordinaten: 47° 26′ 21,9″ N, 8° 31′ 28,1″ O; CH1903: 681908 / 254858)
Freiwillige 20
Mitglieder 84
Website sternwarte-ruemlang.ch
Ansicht Sternwarte Rümlang

Die Sternwarte wird von Freiwilligen in ihrer Freizeit betrieben und bietet regelmässige öffentliche Beobachtungen des Nachthimmels und der Sonne und individuelle Führungen für Gruppen und Schulklassen ab sechs Personen.

Geschichte

Bearbeiten

Der Mechaniker und Amateurastronom Arnold Jost aus Zürich-Seebach erhielt 1966 von der Gemeinde Rümlang die Genehmigung zum Bau der Sternwarte auf dem alten Wasserreservoir nahe des Hofs Rotgrueb zwischen dem Dorf Rümlang und Katzenrüti. 1978 wurde sie in Betrieb genommen für persönliche Benutzung, welche er 1992 altershalber aufgeben musste.

Am 6. November 1996 übernahm ein neugegründeter lokaler Verein von Amateurastronomen die Sternwarte und erneuerte die Instrumentierung.

Seit August 1998 ist das Observatorium der Öffentlichkeit zugänglich.[1]

Bearbeiten
Commons: Sternwarte Rümlang – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geschichte der Sternwarte Rümlang. In: sternwarte-ruemlang.ch. Abgerufen am 3. Dezember 2023.