St. Peter und Paul (Unterebersbach)

Chorturmkirche, Massivbau, Turmuntergeschoss 13. Jahrhundert, Obergeschoss mit Quersatteldach, Langhaus mit Satteldach, am Portal bezeichnet „1498“

Die römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul ist eine Kirche in Unterebersbach, einem Ortsteil der unterfränkischen Gemeinde Niederlauer im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Kirche gehört zu den Baudenkmälern von Niederlauer und sind unter den Nummer D-6-73-146-48 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Die Kirche St. Peter und Paul in Unterebersbach

Die Kirche ist den Aposteln Peter und Paul geweiht.

Geschichte

Bearbeiten

Die Chorturmkirche gilt als eines der ältesten Baudenkmäler der Region und hat seinen Ursprung wahrscheinlich schon in karolingischer Zeit. Das Portal an der Westseite, das in einen großen Rundblendbogen eingefügt ist, trägt die Jahreszahl „1498“. Das Langhaus mit Satteldach wird der Romanik zugerechnet.

Der Charakter der Wehrkirche kommt in den Schießscharten und die alte Ummauerung zum Ausdruck. Heute dient die Kirche als Friedhofskapelle. Die aus Naturstein bestehende, im Kern wohl spätmittelalterliche Friedhofsmauer steht ebenfalls unter Denkmalschutz.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Peter und Paul (Unterebersbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 17′ 49,1″ N, 10° 7′ 32,8″ O