St. Michael (Michelrieth)

Chorturmkirche mit Mansarddach und Chorturm mit hohem Spitzhelm, Putzfassade mit Sandsteinrahmungen, spätgotischer Chor bezeichnet „1495“, barockes Langhaus 1734-37 von Baumeister Günther aus Marktheidenfeld; mit Ausstattung

Die denkmalgeschützte evangelische Pfarrkirche St. Michael steht in Michelrieth, einem Gemeindeteil der Stadt Marktheidenfeld im Landkreis Main-Spessart (Unterfranken, Bayern). Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-6-77-157-94 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zur Pfarrei Michelrieth im Dekanat Aschaffenburg im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

St. Michael (Michelrieth)
Innenraum (2021)
Blick zur Orgel

Beschreibung

Bearbeiten

Der Chorturm wurde 1495 erbaut. An ihn wurde 1734–37 das neue barocke, mit einem Mansarddach bedeckte Langhaus angebaut, weil das alte die vielen Gläubigen nicht mehr fassen konnte. Der Chorturm wurde um ein Geschoss aufgestockt, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, und mit einem achtseitigen Knickhelm bedeckt.

1884 wurde der alte Altar verkauft und ein neugotischer erworben. 1892/93 wurde der Innenraum neugotisch umgestaltet und ausgemalt, die Empore erweitert sowie eine neue Kanzel angeschafft. Bei der Kirchenrenovierung 1956/57 wurde die bunte Innenraumgestaltung von 1892/93 weiß übermalt. Neue Kirchenbänke und eine neue Kanzel kamen hinzu. Bei der letzten Innenrenovierung wurde die Farbigkeit von 1892/93 wieder hergestellt.

Die Orgel mit 16 Registern auf zwei Manualen und Pedal wurde 1878 von Steinmeyer Orgelbau erbaut und 1970 restauriert. Die Disposition lautet:[1]

I Manual C–f3
Bourdon 16′
Principal 8′
Gedeckt 8′
Gamba 8′
Octav 4′
Flöte 4′
Octav 2′
Mixtur 223
II Manual C–f3
Geigen-Principal 8′
Lieblich Gedeckt 8′
Salicional 8′
Fugara 4′
Pedal C–d1
Subbaß 16′
Violon 16′
Octavbaß 8′
Cello 8′

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Michael (Michelrieth) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Informationen zur Orgel auf Organ index, abgerufen am 30. Oktober 2023

Koordinaten: 49° 49′ 33,5″ N, 9° 31′ 28,6″ O