St. Margaretha (Oberraning)

Saalbau mit eingezogenem Chor, Wandgliederungen und Dachreiter mit Zwiebelhaube, Bruchstein, romanisch, 4. Viertel 12. Jahrhundert, Dachreiter und Fensterformen 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung

Die römisch-katholische Kirche St. Margaretha ist eine Filialkirche im Weiler Oberraning der oberpfälzischen Gemeinde Zell im Landkreis Cham in Bayern. Die Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Die Kirche auf Seite 80 oben in Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (1905, siehe Literatur)

Geschichte

Bearbeiten

Die Kirche war im Mittelalter die Burgkapelle der Burg Oberraning und wurde um 1180 erbaut. Im 17. Jahrhundert wurde sie im Barockstil umgeformt.

Beschreibung

Bearbeiten

Die leicht eingezogene Apsis aus Bruchsteinmauerwerk wird durch halbrunde Vorlagen gegliedert. Neben den ursprünglichen Rundbogenfenstern gibt es vier barocke Fensterdurchbrüche.

Das Innere wird durch eine Bretterdecke abgeschlossen und im Chor sind rechteckige Nischen vorhanden.

Über dem Kirchenschiff überragt ein Glockenstuhl mit Zwiebelhaube das Gebäude.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Margaretha (Oberraning) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für Zell (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Koordinaten: 49° 10′ 54,8″ N, 12° 25′ 32,1″ O