Squash-Weltmeisterschaft 2022/23

Squash-Weltmeisterschaft der Herren

Die 44. Squash-Weltmeisterschaft der Herren (offiziell 2022-2023 PSA World Championships presented by the Walter Family) fand vom 3. bis 11. Mai 2023 in Chicago, Illinois, in den Vereinigten Staaten statt. Sie war das höchstdotierte Turnier der PSA World Tour 2022/23. Parallel fand am selben Ort die Weltmeisterschaft der Damen statt.

Sieger der letzten Weltmeisterschaft war Ali Farag, der im Finale Mohamed Elshorbagy in fünf Sätzen besiegt hatte.[1] Farag erreichte erneut das Endspiel, nachdem er sich unter anderem gegen Paul Coll und Mostafa Asal durchgesetzt hatte. Sein Gegner im Finale war Karim Abdel Gawad, der ungesetzt nacheinander die gesetzten Spieler Youssef Soliman, Marwan Elshorbagy, den Weltranglistenführenden Diego Elías und Mohamed Elshorbagy besiegte. Mit 12:10, 11:6 und 11:6 behielt Farag gegen Gawad die Oberhand und sicherte sich so seinen vierten Weltmeisterschaftstitel.[2]

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 64 Spielern. Die besten 56 Spieler qualifizierten sich automatisch über ihre Weltranglistenplatzierung, die besten 16 davon wurden gesetzt. Ebenso erhielt der amtierende Weltmeister der Junioren, Rowan Damming, einen Startplatz. Sechs Startplätze wurden über eine Qualifikation vergeben. Eine Wildcard vergab der Veranstalter über ein Ausscheidungsturnier, das Andrew Douglas für sich entschied.[3][4]

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Die Beträge sind nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug 500.000 US-Dollar.[5]

Runde Punkte Preisgeld
Sieg 3175 76.000 $
Finale 2090 47.500 $
Halbfinale 1270 28.500 $
Viertelfinale 780 16.625 $
Achtelfinale 475 9.500 $
Zweite Runde 290 4.750 $
Erste Runde 177,5 2.613 $

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand vom 12. bis 14. April 2023 in Birmingham im Vereinigten Königreich statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Qualifikanten
England  Curtis Malik Agypten  Mohamed Abouelghar
Malaysia  Ivan Yuen Indien  Abhay Singh
England  Simon Herbert Frankreich  Edwin Clain

Ergebnisse

Bearbeiten

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Agypten  Mostafa Asal Halbfinale
02. Peru  Diego Elías Viertelfinale
03. England  Mohamed Elshorbagy Halbfinale
04. Agypten  Ali Farag Sieg

05. Neuseeland  Paul Coll Viertelfinale

06. Agypten  Marwan Elshorbagy Achtelfinale

07. Agypten  Tarek Momen Viertelfinale

08. Frankreich  Victor Crouin 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Agypten  Mazen Hesham Viertelfinale

10. Agypten  Fares Dessouki 2. Runde

11. Wales  Joel Makin Achtelfinale

12. Agypten  Youssef Soliman 1. Runde

13. Kolumbien  Miguel Ángel Rodríguez Achtelfinale

14. Schweiz  Nicolas Müller 1. Runde

15. Frankreich  Grégoire Marche 2. Runde

16. Indien  Saurav Ghosal Achtelfinale

Zeichenerklärung

Bearbeiten

Hauptrunde

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
  Halbfinale Finale
                                 
  1  Agypten  Mostafa Asal 5 8 13 2      
4  Agypten  Ali Farag 11 11 11 11  
4  Agypten  Ali Farag 12 11 11
   Agypten  Karim Abdel Gawad 10 6 6
3  England  Mohamed Elshorbagy 12 5 11 8 7
 
   Agypten  Karim Abdel Gawad 10 11 7 11 11  

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
1  Agypten  M. Asal 11 11 12                  
 Argentinien  L. Romiglio 5 5 10   1  Agypten  M. Asal 8 11 11 8 11
 Ungarn  B. Farkas 6 5 9    Agypten  O. Mosaad 11 4 6 11 8  
 Agypten  O. Mosaad 11 11 11     1  Agypten  M. Asal 12 11 9 11
 Schottland  R. Stewart 11 11 12     11  Wales  J. Makin 10 6 11 5  
Q  Frankreich  E. Clain 7 7 10    Schottland  R. Stewart 6 6 5  
 Mexiko  C. Salazar 3 2 r   11  Wales  J. Makin 11 11 11  
11  Wales  J. Makin 11 4     1  Agypten  M. Asal 11 3 11 5 12
9  Agypten  M. Hesham 11 11 11     9  Agypten  M. Hesham 9 11 6 11 10
 Frankreich  L. Serme 5 4 4   9  Agypten  M. Hesham 11 11 11  
 Hongkong  T.-K. Lau 11 11 7 8    Agypten  K. El Hammamy 5 3 7  
 Agypten  K. El Hammamy 13 5 11 11     9  Agypten  M. Hesham 11 8 11 11
 England  N. Wall 6 6 10      Agypten  A. A. Eleinen 9 11 9 7  
 Agypten  A. A. Eleinen 11 11 12    Agypten  A. A. Eleinen 12 11 1 11 11  
 Spanien  B. Jaume 6 5 4   8  Frankreich  V. Crouin 14 7 11 4 9  
8  Frankreich  V. Crouin 11 11 11    
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
5  Neuseeland  P. Coll 11 11 11                  
 Vereinigte Staaten  F. Khan 7 2 9   5  Neuseeland  P. Coll 12 11 11
 Kolumbien  J. Vargas 12 11 11    Kolumbien  J. Vargas 10 6 9  
 Indien  M. Mangaonkar 10 8 5     5  Neuseeland  P. Coll 11 11 13
 England  P. Rooney 11 11 11     13  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 8 5 11  
Q  Malaysia  I. Yuen 9 5 8    England  P. Rooney 11 5 6 6  
 Vereinigte Staaten  T. Harrity 8 7 6   13  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 8 11 11 11  
13  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 11 11 11     5  Neuseeland  P. Coll 3 11 2 4
15  Frankreich  G. Marche 11 11 11     4  Agypten  A. Farag 11 5 11 11
 Agypten  M. Elsherbini 6 6 5   15  Frankreich  G. Marche 12 9 3 3  
 England  N. Lake 11 11 11 11 11    England  N. Lake 10 11 11 11  
Q  England  C. Malik 9 13 13 4 9      England  N. Lake 9 1 11 3
WC  Niederlande  R. Damming 3 4 5     4  Agypten  A. Farag 11 11 9 11  
 England  A. Waller 11 11 11    England  A. Waller 6 7 5  
 Indien  R. Tandon 12 4 3   4  Agypten  A. Farag 11 11 11  
4  Agypten  A. Farag 14 11 11    

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
3  England  Mo. Elshorbagy 11 11 11                  
 Vereinigte Staaten  T. Brownell 7 9 7   3  England  Mo. Elshorbagy 4 11 11 11
 Malaysia  E. Yow Ng 11 11 11    Malaysia  E. Yow Ng 11 7 6 9  
Q  Indien  A. Singh 2 5 6     3  England  Mo. Elshorbagy 11 11 11
 Agypten  Y. Ibrahim 11 11 11      Agypten  Y. Ibrahim 7 9 9  
Q  England  S. Herbert 8 4 5    Agypten  Y. Ibrahim 11 8 13 11  
 Schottland  G. Lobban 11 11 11    Schottland  G. Lobban 6 11 11 7  
14  Schweiz  N. Müller 2 6 9     3  England  Mo. Elshorbagy 11 9 13 8 11
10  Agypten  F. Dessouki 11 11 11     7  Agypten  T. Momen 8 11 11 11 3
 Kanada  D. Baillargeon 8 7 9   10  Agypten  F. Dessouki 9 11 3 7  
 England  G. Parker 6 10 9   Q  Agypten  M. Abouelghar 11 6 11 11  
Q  Agypten  M. Abouelghar 11 12 11     Q  Agypten  M. Abouelghar 11 11 10 11 6
 Frankreich  S. Bonmalais 11 4 11 2 9     7  Agypten  T. Momen 4 13 12 9 11  
 Mexiko  L. Cárdenas 9 11 4 11 11    Mexiko  L. Cárdenas 11 5 12 3 2  
 England  C. Lee 13 6 10   7  Agypten  T. Momen 9 11 10 11 11  
7  Agypten  T. Momen 15 11 12    
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
6  Agypten  Ma. Elshorbagy 12 7 11 11                  
 Vereinigte Staaten  S. Khan 10 11 9 8   6  Agypten  Ma. Elshorbagy 11 12 8 11
 Portugal  R. Soares 6 8 6    Frankreich  A. Dussourd 6 10 11 7  
 Frankreich  A. Dussourd 11 11 11     6  Agypten  Ma. Elshorbagy 7 3 9
 Spanien  I. Pajares 6 8 2      Agypten  K. A. Gawad 11 11 11  
 Schweiz  D. Steinmann 11 11 11    Schweiz  D. Steinmann 5 10 3  
 Agypten  K. A. Gawad 11 11 11    Agypten  K. A. Gawad 11 12 11  
12  Agypten  Y. Soliman 7 7 7      Agypten  K. A. Gawad 11 13 14
16  Indien  S. Ghosal 5 11 11 11 11     2  Peru  D. Elías 5 11 12
 Agypten  Y. Elnawasany 11 6 13 6 3   16  Indien  S. Ghosal 11 13 11  
 Hongkong  H. Leung 11 11 9 9 15    Hongkong  H. Leung 1 11 9  
 England  J. Willstrop 6 7 11 11 13     16  Indien  S. Ghosal 11 11 6 3 10
WC  Vereinigte Staaten  A. Douglas 8 7 11     2  Peru  D. Elías 9 4 11 11 12  
 Frankreich  B. Masotti 11 11 13    Frankreich  B. Masotti 5 7 4  
 Deutschland  R. Kandra 9 7 4   2  Peru  D. Elías 11 11 11  
2  Peru  D. Elías 11 11 11    
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. El Sherbini and Farag Crowned CIB PSA World Championships Cairo Champions. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 22. Mai 2022, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  2. World Champs Finals: Farag Lands Fourth World Championship Crown. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 12. Mai 2023, abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch).
  3. Gohar and Asal to Headline PSA World Championships in Chicago. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 24. März 2023, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  4. Douglas and Fouts Qualify for PSA World Championships. In: worldsquashchamps.com. 31. März 2023, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  5. PSA Tour Rule Book. (PDF) In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).