Sperrluft ist eine Möglichkeit, einen Hohlraum mit Hilfe eines Luft- oder Gasüberdrucks abzudichten und gehört zu den berührungsfreien Dichtungsarten. Die wesentlichen Vorteile dieser Dichtungsart sind die reibungs- und verschleißlose Anwendung. Zu den Nachteilen gehören hohe Energiekosten, benötigte Zuleitungen und ein hoher Geräuschpegel.

Anwendung

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rauchgasklappen mit Sperrluft PDF