Sommer-Paralympics 1984/Reiten

Reiten bei den Sommer-Paralympics 1984

Reiten war bei den Sommer-Paralympics 1984 zum ersten Mal im Programm. Es gab zwölf Wettbewerbe gemeinsam für Männer und Frauen.[1][2] Es gab insgesamt 15 Teilnehmer, neun Männer und sechs Frauen aus sechs Ländern. Alle Teilnehmenden gewannen eine Medaille.

Reiten bei den Sommer-Paralympics 1984
Information
Austragungsort Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York
Nationen 6
Athleten 15
Datum 17. – 29. Juni 1984
Entscheidungen 12
1996

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Prüfung Gold Silber Bronze
Dressur – Fortgeschrittene Schritt/Trab C3/6 Danemark  Torben Anton Hansen Vereinigte Staaten  Steve Roloff -
Dressur – Fortgeschrittene Schritt/Trab C4-5 Schweden  Bertil Andreasen Vereinigte Staaten  Cynthia Good Kanada  Chene la Rochelle
Dressur – Fortgeschrittene Schritt/Trab C7 Danemark  Hans Lykkestrig Nielsen Norwegen  Tom Pedersen -
Dressur – Elementar Schritt C3 Vereinigte Staaten  Wendy Shugal Vereinigte Staaten  Tim Saxton -
Dressur – Elementar Schritt C1-2 Vereinigte Staaten  Tim Saxton Kanada  Arlene Aikenhead Kanada  Tim Hamilton
Dressur – Elementar Schritt/Trab C3/6 Vereinigte Staaten  Steve Roloff Vereinigte Staaten  Wendy Shugal
Dressur – Elementar Schritt/Trab C4-5 Vereinigtes Konigreich  Jane Stidever Vereinigte Staaten  Cynthia Good Kanada  Chene la Rochelle
Inst Level Test 1 Open Vereinigte Staaten  Kurt Krueger Vereinigte Staaten  Susan Ragowski Schweden  Per Trykman
Hindernisparcours – Staffel, Open Danemark  Torben Anton Hansen
Hans Lykkestrig Nielsen
Norwegen  Tom Pedersen Vereinigte Staaten  Susan Ragowski
Wendy Shugal
Hindernisparcours – Schritt C1-3 Vereinigte Staaten  Tim Saxton Kanada  Tim Hamilton Kanada  Arlene Aikenhead
Hindernisparcours – Schritt/Trab C4-8 Danemark  Hans Lykkestrig Nielsen Vereinigte Staaten  Cynthia Good Danemark  Torben Anton Hansen
Trainingsleveltest 1 Open Schweden  Per Trykman Danemark  Hans Lykkestrig Nielsen Danemark  Torben Anton Hansen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Full results table. sport-olympic.gr, abgerufen am 17. Juli 2021.
  2. Nigel Thomas: Sport and Disability. 2002, S. 105–124, abgerufen am 1. August 2016.