Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Slalom Lake
Geographische Lage King George Island, Südliche Shetlandinseln, Antarktis
Abfluss zur Ardley Cove[1]
Daten
Koordinaten 62° 11′ 33″ S, 58° 57′ 3″ WKoordinaten: 62° 11′ 33″ S, 58° 57′ 3″ W
Slalom Lake (Südliche Shetlandinseln)
Slalom Lake (Südliche Shetlandinseln)

Der Slalom Lake (russisch Озеро Слаломное Osero Slalomnoje, deutsch Slalomsee) ist ein kleiner See auf King George Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Er liegt 400 m nördlich der Ardley Cove auf der Fildes-Halbinsel.

Der See findet sich in der Nähe der 1968 errichteten Bellingshausen-Station, deren Wissenschaftler die Benennung vornahmen. Das UK Antarctic Place-Names Committee übertrug die russische Benennung 1978 ins Englische.

Bearbeiten
  • Slalom Lake. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Slalom Lake auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dietrich Barsch, Wolf-Dieter Blümel, Wolfgang-Albert Flügel, Roland Mäusbacher, Gerhard Stäblein und Wolfgang Zick: Untersuchungen zum Periglazial auf der König-Georg-Insel, Südshetlandinseln/Antarktika. Deutsche physiogeographische Forschungen in der Antarktis. Bericht über die Kampagne 1983/84. Berichte zur Polarforschung Nr. 24, November 1985, Karte auf S. 14. Abgerufen am 24. Juli 2018