Skrædderholm

künstlich aufgeschüttete Insel an der Mündung des Kalveboderne in Kopenhagen

Skrædderholm, auch Skrædderholmen, ist eine künstlich aufgeschüttete Insel an der Mündung der Kalveboderne in der Køge Bugt. Sie wurde im Rahmen des Baus des Amagermotorvejen angelegt, um die Straße über die Kalveboderne zu führen. Der westlich der Insel verlaufende Kanal wird auch als Sorterenden bezeichnet.[1]

Skrædderholm
Blick nach Osten: Skrædderholm liegt zwischen der Sorterendebroen (links) und den Kalvebodbroerne (rechts). Oberhalb der Brücken sind die Kalveboderne sichtbar unterhalb die Køge Bugt
Blick nach Osten: Skrædderholm liegt zwischen der Sorterendebroen (links) und den Kalvebodbroerne (rechts). Oberhalb der Brücken sind die Kalveboderne sichtbar unterhalb die Køge Bugt
Gewässer Kalveboderne, Køge Bugt
Geographische Lage 55° 37′ N, 12° 30′ OKoordinaten: 55° 37′ N, 12° 30′ O
Skrædderholm (Großraum Kopenhagen)
Skrædderholm (Großraum Kopenhagen)
Länge ca. 330 mdep1
Breite ca. 220 mdep1
Fläche 5,6 ha
Höchste Erhebung 18 m.o.h.

Die Insel gehört zu Kopenhagen und wird kaum genutzt. Sie kann nur vom Wasser, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Fuß- und Fahrradweg führen entlang der Autobahnbrücken Kalvebodbroerne und Sorterendebroen, sodass die Insel sowohl von Amager als auch von Hvidovre aus erreicht werden kann. Unter den Autobahnbrücken finden sich manchmal Angler ein.[2] Auf der Insel befindet sich die Holzskulptur Lange Liv , die zu einer Serie von im ganzen Land verteilten gigantischen Trollen des Künstlers Thomas Dambo gehört.[3]

Bearbeiten
Commons: Skrædderholm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Vejdirektoratet (Hrsg.): Amagermotorvejen Gl. Køge Landevej–Avedøre Havnevej. S. 3 (vejdirektoratet.dk [PDF] Karte).
  2. Miljøministeriet Naturstyrelsen (Hrsg.): 25 km kyst 25 km muligheder. S. 17 (dänisch, naturstyrelsen.dk [PDF]).
  3. Ta’ på troldejagt i Danmark: Her finder I de skjulte kæmper. Abgerufen am 18. April 2021 (dänisch).