Singair Upazila

Verwaltungseinheit in Dhaka Division, Bangladesch

Singair (bengalisch সিঙ্গাইর) ist ein Upazila im Distrikt Manikganj in der Division Dhaka in Bangladesch.[1]

Kaliganga River, Jamsha Union
Kaliganga River, Jamsha Union

Geographie

Bearbeiten
 
Savar-Singair Regional Highway

Singair liegt nördlich des Kaliganga und westlich des Dhaleshwari im Distrikt Manikganj. Zu dem Gebiet gehörten 2011 65.058 Haushalte auf einem Gebiet von 221,45 km².[2] Der Upazila ist der östlichste im Distrikt Maniganj. Er grenzt im Westen nur an den Upazila Manikgonj Sadar und wird nach Osten von den Upazilas Dhamrai, Savar, Keraniganj und Nawabganj des Distrikts Dhaka eingerahmt.

Gesellschaft

Bearbeiten

Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist muslimisch. Die Alphabetisierungsrate liegt bei 46,19 %, recht niedrig im Vergleich zum nationalen Durchschnitt von 51,8 %. Die Geschlechterrelation liegt bei 1041 Frauen auf 1000 Männer. 26.885 (9,35 %) leben in städtischem Umfeld.[3][4]

Verwaltung

Bearbeiten

Singair Upazila ist aufgeteilt in die eigentliche Stadt Singair Municipality und 11 Union Parishads: Jamsha, Charigram, Singair, Dhalla, Bayra, Chandhar, Baldahara, Joymontop, Jamirta, Saista und Talibpur. Die Union Parishads sind unterteilt in 137 Mauzas und 241 Dörfer.

Singair Municipality ist unterteilt in 9 Wards und 14 Mahallas.[5]

Im Upazila gibt es drei Colleges,[6] sowie die Highshools Dakkhin Jamsha High School (gegr. 1969), Basiruddin Foundation High School (Jamsha Union), Baira High School (1949), Charigram S A Khan High School (1948), Golaidanga High School (1967), Jamirta SG Multilateral High School (1921), Talebpur Adarsho High school (1973), Joymontop High School (1929), Nabagram Multilateral High School (1921), Shahrail High School (1964), Singair Pilot High School (1940) und Singair Pilot Girl’s High School.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b MA Ramzan: Banglapedia: National Encyclopedia of Bangladesh. Singair Upazila. Asiatic Society of Bangladesh, 2012; (englisch).
  2. GeoNames: Singair. Abgerufen am 18. März 2024.
  3. Bangladesh Population and Housing Census 2011 Zila Report – Manikganj. In: bbs.gov.bd. Bangladesh Bureau of Statistics; (englisch).
  4. Community Tables: Manikganj district. In: bbs.gov.bd. 2011; (englisch).
  5. District Statistics 2011: Manikganj. In: Bangladesh Bureau of Statistics. Archiviert vom Original am 13. November 2014; abgerufen am 14. Juli 2014 (englisch).
  6. List of Colleges. (XLS) In: Secondary and Higher Education Division. 2016, abgerufen am 25. Juli 2017 (englisch).

Koordinaten: 23° 49′ 0,1″ N, 90° 9′ 0″ O