Silandos

archäologische Stätte im Westen der heutigen Türkei

Silandos war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Lydien im oberen Hermos-Tal beim heutigen Selendi im Westen der Türkei.

Vorderseite einer Münze aus Silandos, 193–235 n. Chr.: Darstellung der Stadttyche mit Mauerkrone
Rückseite einer Münze aus Silandos, 193–235 n. Chr.: Mondsichel mit zwei sechsstrahligen Sternen

Die Stadt wird nicht in antiken Schriftquellen erwähnt, ist aber aus Münzen und Inschriften bekannt. In der Spätantike war Silandos Sitz eines Bischofs; auf das Bistum geht das Titularbistum Silandus der römisch-katholischen Kirche zurück.

Bearbeiten

Koordinaten: 38° 45′ N, 28° 51′ O