Shūichi Seki

japanischer Animator und Character Designer

Shūichi Seki (jap. 関修一)[1], geboren im Jahr 1946 und derzeit in Ōta (Tokio)[2] lebend, ist ein japanischer Animator und Character Designer, welcher die Figuren in den Deutschland bekannten Kinder-TV-Serien Wickie und die starken Männer oder Tom Sawyers Abenteuer gestaltet und animiert hat.

Laufbahn

Bearbeiten

Seine Anfänge als Animator und Designer begannen im Studio TCJ (später Eiken), unter anderem in der Mitwirkung am Anime, Ninpuu Kamui Gaiden im Jahr 1968.[3] Nach der Umstrukturierung von TCJ, wechselte Seki im Jahr 1973 zu Nippon Animation[4], wo er unter anderem an den Serien des World Masterpiece Theater (kurz WMT) mitarbeitete. Weitere Studios waren bisher MK COMPANY, Production I.G, Studio 4 °C und AIC.[5] Seit 2014 arbeitet er an Artbooks, in denen er neue Aquarelle oder Illustrationen in Ölfarben zu den verschiedenen WMT-Projekten ausstellt an denen er mitgewirkt hat.

Sein Stil orientiert sich aufgrund der literarischen Kinderbuchvorlagen zum World Masterpiece Theater, an junge Zielgruppen. Seki zeichnet dabei nicht nur im japanischen Stil, sondern verleiht er seinen Character Designs auch Züge westlicher Cartoons. Um möglichst detailgetreu und historisch authentisch, die Figuren zu gestalten, nutzte Seki, die Impressionen des Malers Norman Rockwell aus der Saturday Evening Post, oder Sears & Roebuck Kataloge aus dem Jahr 1902, um beispielsweise amerikanische Sitten, Charaktereigenschaften und Designs, der Figuren im Anime zu Tom Sawyer zu definieren.[6]

Hauptbeteiligung an Projekten

Bearbeiten

Aus Shūichi Seki - Character Design Wonderland:[7]

Animationsserien

Bearbeiten

Animationsfilme

Bearbeiten
  • 1993: MOTHER 最後の少女イブ
  • 1995: 2112 Nen Doraemon Tanjō
  • 1996: MEMORIES
  • 1997: Elmer no Bouken
  • 2009: Eiga Doraemon Shin Nobita No Uchu Kaitakushi
  • 2010: Konchū Monogatari: Mitsubachi Hatchi: Yūki no Merodī
  • 2013: PERSONA3 THE MOVIE#1 Spring of Birth
  • 2014: PERSONA3 THE MOVIE#2 Midsummer Knight’s Dream

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Shūichi Seki in Anime News Network. Abgerufen am 15. März 2020.
  2. The World of Shūichi Seki - Character Design Wonderland. Tokyo Books, ISBN 978-4-487-80838-0, S. 144.
  3. Shūichi Seki - Character Design Wonderland. S. 144.
  4. Shūichi Seki - Character Design Wonderland. S. 137.
  5. Shūichi Seki - Character Design Wonderland. S. 138 ff.
  6. Shūichi Seki - Character Design Wonderland. S. 123.
  7. Shūichi Seki - Character Design Wonderland. S. 137–140.