Sextus Furius (Konsul 488 v. Chr.)

Konsul 488 v. Chr.

Sextus Furius war gemäß der legendären antiken Überlieferung römischer Konsul im Jahre 488 v. Chr. zusammen mit Spurius Nautius Rutilus.[1]

Sextus Furius wird in der Überlieferung von Livius[2] ohne Cognomen erwähnt, ebenso nennt Dionysios von Halikarnassos[3] kein Cognomen.[4]

Zum Jahr 488 berichten Livius[5] und Dionysios von Halikarnassos[6] vom Feldzug Coriolans gegen Rom, jedoch spielen die Konsuln des Jahres in diesen Erzählungen keine wesentliche Rolle.[7]

Literatur

Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. T. Robert S. Broughton: The Magistrates of the Roman Republic. Band 1. 1951, S. 19.
  2. Livius2,39,9.
  3. Dionysios von Halikarnassos 8,16,1.
  4. Broughton hält die möglichen Cognomina „Medullinus“ und „Fusus“ für fraglich, Münzer kommt zu dem Schluss, dass Sextus Furius kein Cognomen führte (vgl. die entsprechenden Einzelnachweise).
  5. Livius 2,39,1–40,13.
  6. Dionysios von Halikarnassos 8,16,1–63,4.
  7. Friedrich Münzer: Furius 26). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VII,1, Stuttgart 1910, Sp. 318.