Senderstal

Seitental des Sellraintals in Tirol

Das Senderstal ist ein Tal auf Nordseite der Stubaier Alpen.

Senderstal
Senderstal vom Hoadl aus gesehen. Links die Steingrubenwand und Schlicker Zinnen
Senderstal vom Hoadl aus gesehen. Links die Steingrubenwand und Schlicker Zinnen

Senderstal vom Hoadl aus gesehen. Links die Steingrubenwand und Schlicker Zinnen

Lage Tirol, Österreich
Gewässer Sendersbach
Gebirge Stubaier Alpen
Geographische Lage 47° 10′ 2″ N, 11° 17′ 1″ OKoordinaten: 47° 10′ 2″ N, 11° 17′ 1″ O
Senderstal (Tirol)
Senderstal (Tirol)
Höhe 2000 m ü. A.
Länge 9 km

Das Tal wird vom Sendersbach durchflossen, der am Talschluss im Süden unterhalb des Schwarzhorns entsteht. Im mittleren Bereich erhebt sich das Sonntagsköpfl, das einen kurzen Seitenast vom Haupttal trennt, an dessen Ende sich die Adolf-Pichler-Hütte befindet.[1] Am nördlichen Talende liegt der Ort Grinzens.

Stützpunkte

Bearbeiten

In einem Seitental befindet sich die Adolf-Pichler-Hütte, zentral liegt die Kemater Alm.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.innsbruck.info/wandern/wandern/wanderungen/touren/wander-und-klettergebiet-senderstal.html
Bearbeiten
Commons: Senderstal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien